In Bronze gegossener Applaus

In Bronze gegossener Applaus

ID: 265231

Die WAK verleiht ihre Medaille



In Bronze gegossener ApplausIn Bronze gegossener Applaus

(firmenpresse) - Der Gründungsgedanke der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V., die damalige Rheinisch-Westfälische Werbefachschule, entstand aus der Frage, wie man künftig an guten, speziell für die Werbebranche ausgebildeten Nachwuchs kommen kann. Da es damals keine Bildungseinrichtung gab, die praxisorientiertes Wissen aus der Branche für die Branche vermitteln konnte, hat man sich kurzerhand dazu entschlossen, eine eigene Werbefachschule zu gründen. Der Zeitungsverleger Dr. Kurt Neven DuMont war dabei der maßgebliche Befürworter und die zentrale Schlüsselfigur, die alle Gründungsmitglieder zusammenführte.

Die WAK - damals aus der Not geboren
So kamen 1956 die Vertreter von Firmen, wie Coca-Cola in Essen, Eau de Cologne- und Parfümerie-Fabrik "4711", Bayer AG, Ford AG, Henkel & Cie, IHK zu Köln, Kaufhof, Messe Köln, Stadt Köln, um nur einige zu nennen, zusammen um im Plenarsaal der IHK zu Köln die Werbefachschule zu gründen. Der erste Vorstandsvorsitzende war Dr. Kurt Neven DuMont. Solange er lebte zählte er zu den maßgeblichen Förderern der WAK.

Ihm zu Ehren und zu seinem Gedächtnis wurde die Medaille, dessen Namensgeber er ist, von seinem Sohn, Prof. Alfred Neven DuMont in Auftrag gegeben und von der damals jungen Bildhauerin Agatha Kill entworfen und in Bronze umgesetzt. Seit 1976 hat die WAK die Medaille an namhafte Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die sich im besonderen Maße um die Werbung verdient gemacht haben. Dieses Jahr geht sie an Rotary International Chicago und somit das erste Mal weit über die Landesgrenzen hinaus. Ausgezeichnet wird die über 25 Jahre anhaltende Fundraisingkampagne "PolioPlus".
Mehr Infos zu den bisherigen Medaillenträger finden Sie unter:
http://www.wak.de/kurt-neven-dumont-medaille.html


Die WAK - heute ein Erfolgsmodell
Seit der Gründung, vor mittlerweile 54 Jahren, hat sich die WAK kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute die größte und fortschrittlichste deutsche Akademie der Branche. Sie versteht sich als "Steigbügelhalter für die Karriere der Studierenden", ebnet die Wege für nahtlose Studienübergänge, wie z.B. den Bachelor of Arts und hilft ihren Studierenden, durch spezielle Seminarangebote bei ihrer Identitätsfindung und ihrem sicherem Auftreten im Alltag. "Interessant war es für mich zu verfolgen, dass die Business-Behaviour Seminare schneller ausgebucht waren als die Trends & Facts Seminare. Daran kann man erkennen, welchen Stellenwert die Soft Skills bei unseren Studierenden haben", so Prof. Dr. Wilfried Leven, der Vorstandsvorsitzende der WAK.


Mehr Infos zu den aktuellen Seminaren und Workshops finden Sie unter:
https://www.wak.de/component/option,com_seminar/Itemid,361/

Unterstützt wird die WAK von ihren Mitgliedern und einem Dozententeam, das überwiegend in Agenturen und Unternehmen sowie bei den Medien und in Organisationen tätig ist. Sie sind Profis, die im Job stehen und "aus der Praxis für die Praxis" ihre Erfahrungen und ihr Know-how an die Studenten weitergeben. Nur so kann der hohe Praxisbezug des Studienprogramms gewährleistet werden, für den die WAK seit 1956 steht. Bei allen Arbeiten und insbesondere bei den Abschlussarbeiten der Studierenden, legt die WAK höchste Maßstäbe an. Und nach wie vor steht der Grundsatz: "Das entscheidende Gewicht legt die Schule auf die Entwicklung eines verantwortungsbewussten und werbegerechten Denkens", der im ersten Jahresbericht des Vereins zu lesen steht, dabei im Vordergrund. Zu den Spielregeln gehört auch, sich nicht von künstlerischen und angesagten Trends blenden zu lassen, sondern das Gewicht auf Kommunikation zu legen, die nicht vom kommerziellen Erfolg geleitet wird, letztendlich den Mut zur positiven Andersartigkeit zu haben.

Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.
Siehe hierzu auch: http://www.wak.de/abendstudium.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Seit 1956 stellt sich die von Unternehmen und Agenturen ins Leben gerufene und als gemeinnützig anerkannte WAK e.V. der Aufgabe, den Nachwuchs für die Kommunikationsbranche qualitativ hochwertig, professionell und praxisnah auszubilden. Heute unterstützen knapp 80 namhafte Unternehmen, Medien, Agenturen und Verbände den Bildungsauftrag des Vereins durch ihre Mitgliedschaft.
Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.



PresseKontakt / Agentur:

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Brigitte Abels
Bonner Straße 271
50968
Köln
b.abels(at)wak.de
0221-934778-0
http://www.wak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmertreffen in Bad Dürkheim Mehr Geschäftserfolg durch Dienstleister
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265231
Anzahl Zeichen: 4328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rütz
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 934778-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Bronze gegossener Applaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation ...

Köln - Die renommierte WAK MARKETING-AKADEMIE in Köln sieht neben dem klassischen Marketing Kommunikation Manager auch für Online Marketing Manager beste berufliche Zukunftsperspektiven, besonders wenn sie eine praxisorientierte Ausbildung nachwei ...

WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung ...

Köln - Die heutige WAK wurde bereits 1956 in Köln von Werbeagenturen, Verlagen, Unternehmen und Einzelpersonen als gemeinnütziger Verein mit der Bezeichnung "Rheinisch-Westfälische-Werbefachschule" gegründet und 1991 in "Westdeuts ...

Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM ...

Köln - Als eine der ältesten und erfahrensten Marketing-Akademien in Deutschland steht die WAK für eine erstklassige Ausbildung im Kommunikationsbereich und daher gibt es ab sofort ein Stipendium für die besten IHK-Absolventen. Für alle "IH ...

Alle Meldungen von WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z