NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

ID: 265471

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung



(pressrelations) -
Miller: Marktmacht der Atomkonzerne auf Jahrzehnte zementiert

Berlin - Der NABU lehnt das vom Bundeskabinett heute verabschiedete Energiekonzept entschieden ab. "Die Bundesregierung ist an ihrem eigenen Anspruch, ein langfristig angelegtes Konzept zur Energieversorgung in Deutschland zu entwickeln, kolossal gescheitert.

Herausgekommen ist eine ideologisch festgelegte und fachlich nicht gerechtfertigte Verlängerung der Atomlaufzeiten, die mit ein paar wohlklingenden und unverbindlichen Absichtserklärungen garniert wurde", kritisierte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Mit dieser Politik werde die Marktmacht der Atomkonzerne noch auf Jahrzehnte zementiert und gleichzeitig die notwendigen Anstrengungen, den Energiebedarf bis zur Mitte des Jahrhunderts zu halbieren und erneuerbare Energien naturverträglich auszubauen, ausgebremst.

Selbst beim Klimaschutz im Gebäudesektor, wo ursprünglich durchaus ehrgeizige Ziele und neue Politikansätze zu finden waren, sei die Regierung wieder zurückgerudert. "Da wurde mit Kampfbegriffen wie ?Zwangssanierung? und unseriösen Kostenschätzungen gezielt Angst geschürt. Statt mit verlässlichen Sanierungsvorgaben für den Gebäudebestand politischen Mut zu zeigen, ducken sich die verantwortlichen Minister beim ersten Gegenwind weg ", so Miller. Wer bei der Gebäudesanierung lediglich auf freiwillige Maßnahmen sowie Fördermittel aus den Überweisungen der Atomkonzerne vertraue, laufe Gefahr die Klimaschutzziele zu verfehlen.

Aus Sicht des NABU hat sich die Bundesregierung mit ihrem Energiekonzept von der notwendigen Senkung klimaschädlicher Treibhausgas-Emissionen um 95 Prozent bis 2050 gegenüber 1990 verabschiedet. "Schwarz-Gelb will eine Mogelpackung aus steigenden Atomrisiken, klimaschädlicher Kohleverbrennung und angeblichen Marktlösungen für erneuerbare Energien durchsetzen, die wirtschaftlich wie ökologisch weder sinnvoll noch tragfähig ist. Künftig wird die Handlungsfähigkeit der Politik für einen erfolgreichen Klimaschutz immer stärker abhängig von den Zahlungen der Atomkonzerne sein", so NABU-Energieexperte Carsten Wachholz.




Für Rückfragen: Carsten Wachholz, NABU-Energieexperte, Tel.
030-284984-1617.

Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterdurchschnittliche Apfelernte im Jahr 2010 erwartet Energiekonzerne auch im 'Energiekonzept' bevorzugt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265471
Anzahl Zeichen: 2522

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z