Boehringer Ingelheim startet neue weltweite Werbung für seine Marke Dulcolax
ID: 265658
gesamten Kommunikation auf Agenturen der beiden Holdings Omnicom und
WPP fest. Die Umstellung soll Ende 2011 vollzogen sein. Boehringer
Ingelheim, hinter Bayer der zweitgrößte deutsche Pharmahersteller,
zieht jetzt teilweise nach und vergibt die weltweite Werbung für
seine OTC-Marke 'Dulcolax' an das Werbe-Network ghg (Grey Healthcare
Group).
Das meldet das Fachmagazin 'Healthcare Marketing'
(www.healthcaremarketing.eu; New Business Verlag, Hamburg) in seiner
Oktober-Ausgabe (ET: 27.9.2010). Weiter berichtet das Magazin, dass
ghg New York die Strategie der Dulcolax-Kommunikation vorgibt. Jörg
Tacke, Geschäftsführer von ghg in Köln: "ghg Köln und Boehringer
Ingelheim Deutschland sorgen dafür, dass die marktspezifischen
Insights in der Kampagnen-Umsetzung berücksichtigt sind, um im
jeweiligen Markt optimal zu arbeiten." 2009 gab Boehringer Ingelheim
in Deutschland für die Dulcolax-Werbung 10,8 Millionen Euro aus.
Die monatliche Zeitschrift 'Healthcare Marketing' wurde 2006
gegründet. Als 'Fachmagazin für Gesundheitsmarken' wendet es sich an
Marketing- und Kommunikationsentscheider in der
Gesundheitswirtschaft. Die Redaktion berichtet über Produkte und
Dienstleistungen sowie deren Vermarktung an Endverbraucher als auch
an Fachzielgruppen.
Pressekontakt:
Healthcare Marketing
Reiner Kepler
Telefon: 040-60900972
kepler@new-business.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265658
Anzahl Zeichen: 1638
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boehringer Ingelheim startet neue weltweite Werbung für seine Marke Dulcolax"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Healthcare Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).