CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt ?Energiekonzept der Unvernunft?
ID: 265695
CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt "Energiekonzept der Unvernunft" und provoziert neue Proteste
Auch die Aussage, ein Großteil der Zusatzgewinne aus verlängerten AKW-Laufzeiten fließe in den Umbau der Energieversorgung, werde durch ihre ständige Wiederholung nicht richtiger. Wenn von den Zusatzgewinnen für Investitionen in Deutschlands Energiezukunft in der nächsten Dekade lediglich zwei Milliarden Euro zur Verfügung stünden, die Atomkonzerne mit den Laufzeitverlängerungen aber über 100 Milliarden mehr verdienten, dann nütze dies vor allem den Energie-Oligopolen. Die aber hätten nur wenig Interesse an erneuerbaren Energien, so Weiger.
"Vage Klima-Versprechen und Energiespar-Ankündigungen sollen AKW-Laufzeitverlängerungen bis ins Jahr 2040 schönfärben. Die Strahlenrisiken der Atommeiler und die politische Unterstützung für den Bau neuer Kohlekraftwerke werden verschleiert. Ad acta gelegt wurden auch ambitionierte Pläne zur energetischen Gebäudesanierung und zur Minderung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor", sagte Weiger.
Der BUND kritisiert auch, dass entgegen früheren Erklärungen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen keine zusätzlichen Maßnahmen gegen Terrorgefahren an Atomkraftwerken vereinbart wurden. "Die Behauptung, der Schutz der Meiler gegen Terroranschläge sei auf international üblichem Niveau, zeigt, dass die Bundesregierung diese Risiken nicht wirklich ernst nimmt", so Weiger.
Der Umweltverband kündigte weitere Anti-Atom-Aktionen an. Am 6. Oktober werde es in Süddeutschland eine Umzingelung des Stuttgarter Landtags geben, am 9. Oktober in München eine Aktions- und Menschenkette gegen die Atomkraft und am 6. November im Wendland eine große Protestkundgebung gegen die geplanten Castortransporte nach Gorleben.
Pressekontakt: Thorben Becker, BUND-Energieexperte, Tel. 030-27586-421, Mobil: 0173-6071603 bzw. Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressestelle, Tel. 030-2758625, presse@bund.net, www.bund.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265695
Anzahl Zeichen: 2741
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt ?Energiekonzept der Unvernunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).