Schuleingangsuntersuchung hilft Kinder frühzeitig zu fördern
ID: 265792
Schuleingangsuntersuchung hilft Kinder frühzeitig zu fördern
Die Daten der 120.000 bayerischen Vorschulkinder geben zudem einen Überblick über den Gesundheitszustand der künftigen ABC-Schützen. "Die Erkenntnisse sind Grundlage für gesundheitspolitische Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung". Entscheidend für eine wirksame Prävention ist, sie laufend an aktuellen Gesundheitsdaten auszurichten und ständig weiter zu entwickeln. Bayern habe auf dieser Datengrundlage beispielsweise im vergangenen Jahr ein flächendeckendes Erinnerungssystem eingeführt, das Eltern wiederholt auf die Impflücken ihrer Kinder hinweise.
Die Schuleingangsuntersuchung findet jährlich ab Ende September bei den Gesundheitsämtern, in Kindergärten oder Schulen statt. Sie ist für alle Kinder im Jahr vor der Aufnahme in die erste Schulklasse verpflichtend. Die Untersuchung wird kostenlos von den bayerischen Gesundheitsämtern durchgeführt. Die Eltern erhalten hierzu eine schriftliche Einladung.
Weitere Infos unter http://www.bestellen.bayern.de(Stichwort: "Schuleingangsuntersuchung").
Kontakt
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon (089) 9214 - 00
Fax (089) 9214-2266
pressestelle@stmugv.bayern.de
http://www.stmug.bayern.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265792
Anzahl Zeichen: 2545
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuleingangsuntersuchung hilft Kinder frühzeitig zu fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).