Startschuss gefallen: YOU goes green / Europas größte Jugendmesse und "Klima sucht Schutz&quo

Startschuss gefallen: YOU goes green / Europas größte Jugendmesse und "Klima sucht Schutz" kämpfen gemeinsam für gutes Klima, YOU geht erste Schritte in Richtung klimafreundliche Veranstaltung

ID: 266278
(ots) - Die YOU 2010 will Jugendliche für den Klimaschutz
sensibilisieren und selbst einen großen Schritt in Richtung
klimafreundliche Veranstaltung tun. Dafür hat sich das Messeteam
einen starken Partner gesucht. Mit Unterstützung der vom
Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz"
(www.klima-sucht-schutz.de) werden nicht nur die Besucher der YOU im
Rahmen der Initiative "save YOU(r) planet" umfangreich über ihre
Möglichkeiten zum Umweltschutz aufgeklärt. Vielmehr werden alle
Bestandteile von Europas größter Jugendmesse, die dieses Jahr vom 1.
bis 3. Oktober auf dem Berliner Flughafen Tempelhof stattfindet,
genauestens auf ihre Klimafreundlichkeit überprüft.

"Diverse Projekte und Aktionen zeigen den Besuchern, wie man etwas
für die Umwelt tun kann und vermitteln so, dass auch kleine Schritte
im Alltag einen großen Beitrag für ein gesundes Miteinander und für
die Nachhaltigkeit leisten" sagte Daniel Barkowski, Projektleiter der
YOU, im Rahmen der YOU-Pressekonferenz am heutigen Mittwoch. Erste
wichtige Maßnahmen werden dabei in diesem Jahr gemeinsam mit der
Kampagne "Klima sucht Schutz" bereits umgesetzt. "Wo immer möglich
haben wir auf den Einsatz von Generatoren verzichtet, bevorzugt
Ökostrom eingesetzt und arbeiten im Catering mit Gasherden", so
Barkowski weiter. Zu den Maßnahmen gehören ebenso die Einrichtung von
Abfallinseln genau wie eine strikte Mülltrennung, ebenso die
Anbringung von Fahrradsständern und die Einführung von Pfandsystemen
und Mehrweggeschirr. Der eingeschlagene Weg zur grünen Messe soll im
kommenden Jahr gemeinsam mit "Klima sucht Schutz" weitergeführt
werden.

Praktischer Klimaschutz für Schüler und Lehrer

Die jugendlichen Besucher erwartet eine Vielzahl an Informationen
zum Klimaschutz. Neben einem Informationsstand von "Klima sucht


Schutz" wird es auch in der Lehrer- und Schülerlounge praktische
Tipps und Hinweise aus erster Hand geben. Die Sieger des bundesweiten
Energiesparmeister-Wettbewerbs von "Klima sucht Schutz" berichten
über ihre Schul-Klimaschutzprojekte und geben konkrete Anregungen zur
Gründung einer eigenen Klimaschutz-AG.

Weiterhin werden rund um die YOU StromChecker unterwegs sein und
die Besucher über ihren Stromverbrauch aufklären. Wer den Alltag
klimafreundlicher gestalten möchte, findet dazu zahlreiche
Energiespar-Ratgeber auf www.klima-sucht-schutz.de. An Schulen will
die Kampagne die Themen Energie und Klimaschutz mit Hilfe eines
Energiesparkontos für Schulen und eines kostenlosen Unterrichtspakets
auf den Lehrplan setzen. Das Unterrichtspaket vermittelt Wissen und
das Energiesparkonto begleitet Schulen bei der Umsetzung von
Klimaschutzmaßnahmen.

"Klima sucht Schutz" hat bereits einige Erfahrung mit der
Organisation von klimafreundlichen Veranstaltungen. Nach dem
Melt!-Festival, den Geraer Songtagen und dem Klassik-Konzert "Tu was"
hilft die Kampagne erstmals, die YOU klimafreundlich zu gestalten.

Über die YOU

"Mitmachen, Anfassen, Ausprobieren" - unter diesem Motto findet in
diesem Jahr zum zwölften Mal die YOU in Berlin statt. Seit ihrem
Start 1999 hat sich die YOU zu einem riesigen Jugendevent entwickelt.
In diesem Jahr hebt die YOU voll ab: Erstmals findet sie auf dem
ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof statt, der jetzt schon zu den
angesagten Eventlocations Deutschlands zählt. In den Segmenten music,
sports, lifestyle und education können Jugendliche die coolsten Bands
erleben, innovative Sportarten testen, die neuesten Trends entdecken
und ihre Zukunft planen. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt
Berlin, der Besuch hochrangiger Politiker und das große
Medieninteresse an der Veranstaltung stellen die Bedeutung der
Veranstaltung heraus.

co2online gemeinnützige GmbH

Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich
für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,
Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft,
Medien, Wissenschaft und Politik motiviert sie den Einzelnen, mit
aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der
Kampagne "Klima sucht Schutz" ( www.klima-sucht-schutz.de ), der
"Heizspiegelkampagne" ( www.heizspiegel.de ), der "Pumpenkampagne" (
www.sparpumpe.de ) und des "Energiesparclubs" (
www.energiesparclub.de ). Alle Kampagnen werden vom
Bundesumweltministerium gefördert.



Pressekontakt:
Kontakt
Steffi Saueracker
co2online gemeinnützige GmbH
Tel.: 030 / 210 21 86 15 | Mobil: 0170 / 687 67 25
E-Mail: steffi.saueracker@klima-sucht-schutz.de |
www.klima-sucht-schutz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière verleiht XY-Preis 2010 in Berlin / Auszeichnung für couragiertes Handeln gegen Kriminalität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266278
Anzahl Zeichen: 5224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss gefallen: YOU goes green / Europas größte Jugendmesse und "Klima sucht Schutz" kämpfen gemeinsam für gutes Klima, YOU geht erste Schritte in Richtung klimafreundliche Veranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z