Das Erste / Drehstart für "Der verlorene Sohn" (AT) in Tirol / Publikumsliebling Hansi Hinterseer vor der Kamera
ID: 266301
Hinterseer fällt heute in Tirol die erste Klappe zu "Der verlorene
Sohn" (AT). Nach dem großen Erfolg seiner achtteiligen ARD-Sendereihe
"Da wo ..." präsentiert sich der Publikumsliebling nun in einem
spannenden TV-Movie, das neben Action auch romantische Momente
bietet. Gedreht wird bis voraussichtlich 23. Oktober im Raum Ellmau
am Wilden Kaiser.
Zum Inhalt: Im Kaisertal sind die Vorbereitungen für den
spektakulären Extrem-Berglauf in vollem Gange. Für die
Tourismusregion und die Bergwacht, die für die Sicherheit zu sorgen
hat, ist es die wichtigste Veranstaltung des gesamten Jahres. In
dieser heißen Phase überrascht Ex-Bergrettungschef Hansi Riedlinger
(Hansi Hinterseer) die Organisatoren: Er, der vor Jahren mit seiner
Frau nach Australien ausgewandert war, kommt als Witwer mit seiner
Tochter Magdalena (Sophie Karbjinski) in seinen Heimatort zurück.
Anlass seines Besuchs ist der Hilferuf seiner Mutter Marianne
(Bibiana Zeller) - sein Vater Johann (Franz Buchrieser) ist hoch
verschuldet und der Familie droht der Verlust allen Hab und Guts.
Bürgermeister Ludwig Hackl (Heinz Marecek) hatte Johann zu einer
vermeintlich sicheren Investition überredet, ihm Geld geliehen und
fordert dies nun zurück. Nur widerwillig akzeptiert Johann Hansis
Unterstützung, dem er nie verziehen hat, dass er weggegangen ist.
Auch Hackls Sohn Florian (Anton Algrang), Tourismus- und neuer
Bergrettungschef, ist über Hansis Anwesenheit wenig erfreut, bahnt
sich doch zwischen Florians Flamme Stefanie (Karin Thaler) und Hansi
bald eine zarte Liebelei an. Inmitten stürmischer Gefühle und offener
Rechnungen, bei denen Hansi sein alter Freund Thomas (Alexander
Wussow) zur Seite steht, braut sich zudem ein echtes Unwetter
zusammen, das die Route des Extrem-Berglaufs gefährdet. Trotzdem gibt
Hackl den Startschuss ... - und vor sonst malerischer Kulisse kommt
es am Gipfelkreuz im Schneesturm zu einer Katastrophe.
"Der verlorene Sohn" (AT) ist eine Koproduktion von Bavaria
Pictures mit Berge 7 Filmproduktion im Auftrag der ARD Degeto und des
ORF. Otto W. Retzer führt Regie nach einem Drehbuch von Maximilian
Krückl. Für die Redaktion zeichnen - seitens ARD Degeto - Stefan
Kruppa und - für den ORF - Bernhard Natschläger verantwortlich. Das
Erste zeigt "Der verlorene Sohn" (AT) voraussichtlich im kommenden
Jahr.
Pressekontakt:
Christian Schmidt, Tel.: 0172/819 77 00
E-Mail: christianschmidt@interfree.it
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer,
Tel.: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399,
E-Mail: degeto-presse@degeto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266301
Anzahl Zeichen: 2942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1026 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für "Der verlorene Sohn" (AT) in Tirol / Publikumsliebling Hansi Hinterseer vor der Kamera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).