Maria von Welser als NDR Landesfunkhauschefin in Hamburg verabschiedet

Maria von Welser als NDR Landesfunkhauschefin in Hamburg verabschiedet

ID: 266350
(ots) - Mit einem Empfang hat der NDR am Mittwoch (29.
September) Maria von Welser verabschiedet. In seiner Rede würdigte
NDR Intendant Lutz Marmor die Verdienste, die sich die scheidende
Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg erworben hat. "Maria von
Welser ist eine der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands. Sie
steht für engagierten, streitbaren Journalismus mit Herz und
Leidenschaft. Im NDR hat sie sowohl das Hamburg Journal als auch NDR
90,3 journalistisch weiterentwickelt und beiden zu neuen Erfolgen
verholfen", so Marmor. "Ihr Gespür für Talente hat vielen NDR
Journalistinnen und Journalisten den Weg geebnet. Ich danke Maria von
Welser für ihre erfolgreiche Arbeit im NDR. Ich bin sicher, dass wir
noch viel von ihr lesen, hören und sehen werden."

Rund 150 Gäste - Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen
Lebens in Hamburg und Kolleginnen und Kollegen - waren ins
Rolf-Liebermann-Studio im NDR Funkhaus am Rothenbaum gekommen, um
sich von Maria von Welser zu verabschieden. Unter ihnen waren die
Hamburger Senatorinnen Dr. Herlind Gundelach und Anja Hajduk sowie
Senator Dr. Till Steffen und die Erste Vizepräsidentin der
Bürgerschaft, Barbara Duden. Die großen Kirchen waren durch
Erzbischof Dr. Werner Thissen, Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke
und Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann vertreten. Prominente aus Funk
und Fernsehen waren zahlreich erschienen, unter ihnen Judith Rakers
und Carlo von Tiedemann, ebenso die Vorsitzende des NDR Rundfunkrats,
Dagmar Gräfin Kerssenbrock. Die außergewöhnliche Quartettformation
"Salut Salon" bot den musikalischen Rahmen. Markus Schächter,
Intendant des ZDF, ließ es sich nicht nehmen, Maria von Welser mit
einer Grußbotschaft per Video für die Zukunft die besten Wünsche auf
den Weg zu geben; sein Vorgänger Prof. Dieter Stolte war persönlich
anwesend.



"Ich habe wunderbare Jahre im NDR erleben dürfen und konnte als
Journalistin so vieles umsetzen - Reportagen, Talkformate,
Musikfarben und nicht zu vergessen: Frauen fördern", sagte Maria von
Welser auf der Bühne im Rolf Liebermann Studio. Sie wird weiter als
Autorin und freie Journalistin arbeiten.

Maria von Welser war 2003 zum NDR gekommen - ein Wechsel von der
Arbeit vor der der Kamera in die Position der Direktorin des
Landesfunkhauses Hamburg. Einen besonderen Schwerpunkt setzte sie bei
der Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes der Programme. Unter
ihrer Leitung bekam NDR 90,3 eine neue Musikfarbe; es gehört zu den
führenden Radios in Hamburg. Mit Alexander Bommes und Julia-Niharika
Sen übernahm ein neues Moderationsteam das "Hamburg Journal". Ihr
Gespür für Themen und Menschen setzte die erfahrene Journalistin
Maria von Welser u. a. ein in offenen Live-Gesprächen im KörberForum
unter dem Titel "klug und mutig" sowie in der Reihe "Mit Eigen-Sinn",
die bei NDR 90,3 und im NDR Fernsehen gesendet wurden.

Maria von Welser wurde in München geboren. Nach dem Abitur
besuchte sie ab 1967 die Münchner Journalistenschule. Ab 1969
absolvierte sie ein Volontariat beim "Münchner Merkur". Bis 1973
arbeitete sie frei für verschiedene Zeitungen. 1973 wurde sie
verantwortliche Redakteurin bei der Abendzeitung in München. 1979 kam
sie zum Bayerischen Rundfunk - zunächst als freie Mitarbeiterin, ab
1981 als fest angestellte Redakteurin bei Bayern 3. Sie moderierte im
BR-Fernsehen die "Rundschau" und den Bayern-Report und war zuletzt im
Hörfunk Leiterin des "Musikjournals" auf Bayern 1. 1988 wechselte sie
als Redaktionsleiterin und Moderatorin des Frauenjournals "ML Mona
Lisa" zum ZDF. Ab 1997 leitete und moderierte sie die Sendung "Mit
mir nicht! Welsers Fälle". 2001 ging sie als Studioleiterin nach
London. Im August 2003 wurde Maria von Welser Direktorin des NDR
Landesfunkhauses Hamburg. Sie ist unter anderem Trägerin der
Theodor-Heuss-Medaille, des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises für
Fernsehjournalismus und des Bundesverdienstkreuzes. Seit 1995 ist
Maria von Welser Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF; im April
2008 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden von UNICEF
Deutschland gewählt.

Ihre Nachfolgerin, Sabine Rossbach, die bisherige stellvertretende
Direktorin und Leiterin des Programmbereichs Fernsehen im NDR
Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern, übernimmt ihre neue Aufgabe in
Hamburg am 1. Oktober.

29. September 2010



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kultur-Tour endet nachüber 4000 Kilometern in Istanbul / RWE Elektroautos bestehen Langstreckentest / Positive Erkenntnisse über Elektromobilität gewonnen (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266350
Anzahl Zeichen: 5034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maria von Welser als NDR Landesfunkhauschefin in Hamburg verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z