Kultur-Tour endet nachüber 4000 Kilometern in Istanbul / RWE Elektroautos bestehen Langstreckentest / Positive Erkenntnisse über Elektromobilität gewonnen (mit Bild)
ID: 266353

(ots) -
Acht Länder, über 4000 gefahrene Kilometer zwischen Essen und
Istanbul in 13 Tagen mit einem Elektroauto, Europas höchstgelegene
Elektrotankstelle am Großglockner angefahren. Das ist ein nur ein
kleiner Teil der beeindruckenden Bilanz, die Juale Mercan und
Alexander Wynands, beide Studenten aus Deutschland, bei ihrer Ankunft
in Istanbul vorlegen konnten.
Das Fahrerteam war am 16.09. in Essen von Dr. Jürgen Großmann, dem
Vorstandsvorsitzenden der RWE AG, sowie von Dr. Fritz Pleitgen und
Professor Dr. Oliver Scheytt, den Geschäftsführern der Ruhr 2010,
verabschiedet worden. Großmann bei der Verabschiedung: "Mit dieser
Tour schlagen wir eine Brücke von Kulturhauptstadt zu
Kulturhauptstadt".
In Istanbul wurden sie jetzt unter anderem vom
Vorstandsvorsitzenden der Istanbul 2010 Agentur, Sekib Avdagic, dem
Geschäftsführer der RWE Türkei, Dr. Andreas Radmacher, der deutschen
Generalkonsulin Brita Wagener und Carolin Reichert, Leiterin
Elektromobilität bei der RWE Effizienz GmbH, im Kunst-Hafen der
Millionenmetropole am Bosporus begrüßt. Als Gastgeschenk überreichten
Mercan und Wynands bei der Ankunft in Istanbul an Sekib Avdagic eine
impressionistisch verzierte Elektro-Ladesäule und eine Grußbotschaft
der Geschäftsführer der Ruhr2010.
Dazu Sekib Avdagic: "Ich danke RWE dafür, dass sie diesen
kulturellen und elektromobilen Brückenschlag möglich gemacht haben
und freue mich schon darauf, demnächst selber ein Elektrofahrzeug zu
fahren. Was Frau Mercan und Herr Wynands geleistet haben ist
bemerkenswert. Beide sind hervorragende Botschafter von wichtigen
Themen."
Radmacher hieß die Fahrercrew und das mitgereiste Tourteam
ebenfalls herzlich willkommen. Radmacher: "Ich bin davon überzeugt,
dass unsere beiden Fahrer unvergessliche Eindrücke auf der Tour und
vor allem auch hier in Istanbul gewinnen konnten. Durch diese Tour
wird aber auch die Elektromobilität zusätzlich an Schwung gewinnen".
Ziel der Tour war es, sowohl die Alltagstauglichkeit der
E-Fahrzeuge unter erschwerten Bedingungen unter Beweis zu stellen als
auch eine Kulturbrücke zwischen beiden europäischen
Kulturhauptstädten 2010 zu schlagen. Carolin Reichert war begeistert
von dem sehr emotionalen und freundschaftlichen Empfang in Istanbul.
"Gerade in den Mega-Cities dieser Welt, so wie hier in Istanbul, ist
CO2-freie Mobilität wichtig, um die Lebensqualität der Menschen auch
dauerhaft sicher zu stellen. Das Elektroauto in Kombination mit Strom
auf der Basis Erneuerbarer Energien ist derzeit die einzige
praxistaugliche Lösung. Wir würden uns freuen, auch in der Türkei
einen Beitrag zum Durchbruch dieser zukunftsweisenden Technologie
leisten zu können". Im Anschluss an die Begrüßungsfeier konnten noch
zahlreiche interessierte Bürger Istanbuls kurze Probefahrten mit den
Teslas unternehmen.
Über die RWE Effizienz GmbH
Die RWE Effizienz bündelt die Aktivitäten und das Wissen der RWE
AG zur Energieeffizienz und E-Mobilität. Sie unterstützt die Kunden
dabei, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Von der
E-Mobilität, der Entwicklung von intelligenten Lösungen für den
Energieeinsatz bis zur Hausautomation: die RWE Effizienz geht die
Energieeffizienz von A bis Z an und setzt durch innovative Ansätze
und neue Produkte Standards. Mit Informationen und Aufklärung
steigert sie das öffentliche Bewusstsein für Energieeffizienz.
Wesentliche Fakten sind auf www.rwe-mobility.com und
www.energiewelt.de zusammengefasst.
Pressekontakt:
Peter Hoscheidt Martin Pack
RWE AG RWE AG
Konzernpresse Konzernpresse
T: +49 201 12 15583 T: +49 201 12 15385
M: +49 172 236 3657 M: +49 162 251 5850
peter.hoscheidt@rwe.com martin.pack@rwe.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266353
Anzahl Zeichen: 4252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen/Istanbul
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultur-Tour endet nachüber 4000 Kilometern in Istanbul / RWE Elektroautos bestehen Langstreckentest / Positive Erkenntnisse über Elektromobilität gewonnen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Effizienz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).