Autodiebstahl gezielt verhindern

Autodiebstahl gezielt verhindern

ID: 266493
(firmenpresse) - München (wnorg) - Ein Alptraum für jeden Autobesitzer ist die Rückkehr auf den Parkplatz, ohne Chance sein Auto wieder zu finden. Autoknacker haben Hochkonjunktur in Deutschland. In jedem Monat des Vorjahres wurden im Schnitt weit mehr als 3.000 Autos gestohlen. Und die deutschen Modelle sind besonders begehrt. Aber man kann sich durch Vorsichtsmaßnahmen deutlich besser schützen.

Es gibt nützliche Tipps, um sein Auto und den Inhalt nicht unnötiger Diebstahlsgefahr auszusetzen. Insbesondere, wer ein für Autoknacker attraktives Modell fährt, sollte deshalb die folgenden Verhaltenstipps des Verbraucher- und Finanzportals FinanceScout24 beherzigen. Denn man sollte es den Autoknackern nicht unnötig leicht machen.

Navigationssysteme: Besonders gern geklaut werden mobile Navigationssysteme, die mit einem Saughalter an der Scheibe befestigt werden. Man sollte mobile Navis deshalb vor dem Aussteigen, wenn möglichen in Sicherheit bringen, um Diebe nicht darauf aufmerksam zu machen. Den Abdruck des mobilen Saughalters auf der Scheibe sollte man wegwischen. Denn er weist deutlich auf ein vorhandenes Gerät hin.

Wertsachen: Keine Wertsachen, wie Akten-, Fototaschen oder Jacken sollte man im Auto liegen lassen. Das lenkt nur die besondere Aufmerksamkeit der Langfinger auf das eigene Auto. Außerdem ist der Diebstahlsschaden dann noch einmal deutlich höher.

Wichtige Dokumente: Dokumente, wie zum Beispiel der Fahrzeugschein haben im Auto nichts zu suchen. Gelangen Diebe in den Besitz des Scheins, erhalten sie dadurch quasi die Legitimation zum Fahren des Wagens. Bei einer zufälligen Polizeikontrolle können Autoknacker sich mittels des Fahrzeugscheins eventuell leichter heraus reden.

Offene Türen: Abschließen sollte man immer, auch wenn man nur für einen Moment das Fahrzeug verlässt, wie zum Beispiel beim Tanken. Ein noch so kleiner Moment der Unachtsamkeit reicht oft für den Schnellen Zugriff eines geübten Langfingers. Deshalb sollte man sich auch immer versichern, dass die Zentralverriegelung wirklich überall funktioniert. Denn manchmal klemmt die Verriegelung einer Tür und der Dieb freut sich.



Schlüsselaufbewahrung: Schlüssel sollten stets sicher aufbewahrt werden. Das gilt auch für die Aufbewahrung in der eigenen Wohnung. Denn immer häufiger dringen Diebe in Häuser und Wohnungen ein, stehlen die Autoschlüssel vom Brett und den Wagen aus der Garage. Und im Urlaub gehören Schlüssel am besten in den Hoteltresor.

Abstellmöglichkeiten: Dunkle oder abgelegene Parkplätze sollte man meiden. Besitzer teurer Wagen sollten einen bewachten Parkplatz oder eine bewachte Garage immer einem öffentlich zugänglichen Platz vorziehen. Je dunkler die Straße, desto eher schlagen Diebe zu. Das Aufsuchen gut frequentierter und beleuchteter Parkplätze kann außerdem die persönliche Sicherheit bei der Rückkehr zum Wagen erhöhen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsschutzversicherung: Worauf man unbedingt achten muss. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière verleiht 'XY- Preis ? Gemeinsam gegen das Verbrechen'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266493
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autodiebstahl gezielt verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z