Nordrhein-Westfalen wirbt um Ärztinnen und Ärzte aus Österreich - Ministerin Steffens: 'Gewinn für alle Beteiligten'
ID: 266526
Nordrhein-Westfalen wirbt um Ärztinnen und Ärzte aus Österreich - Ministerin Steffens: "Gewinn für alle Beteiligten"
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, müssen wir neue Wege einschlagen und nach neuen Lösungsansätzen streben.
Ich bin sicher, dass uns die Zusammenarbeit mit Österreich, die für beide Seiten ein Gewinn ist, hier ein ganzes Stück weiterbringen wird", sagte heute (29. September 2010) Gesundheitsministerin Barbara Steffens, die zusammen mit dem Präsident der Österreichischen Ärztekammer, Dr. Walter Dorner, die Gemeinsame Absichterklärung über die Zusammenarbeit in Weiterbildungsfragen unterzeichnet hat.
Während Kliniken in Nordrhein-Westfalen händeringend nach Ärztinnen und Ärzten für die Weiterbildung suchen, werden in Österreich mehr Ärzte ausgebildet als der Arbeitsmarkt aufnehmen kann. Nach der Berechnung der Österreichischen Ärztekammer suchen in jedem Jahr etwa 500 Studienabsolventen einen Weiterbildungsplatz. In der Regel dauert es mehrere Jahre bis die angehenden Ärztinnen und Ärzte sich beruflich weiterbilden können.
Ministerin Steffens: "Wenn wir junge Ärztinnen und Ärzte aus Österreich nach Nordrhein-Westfalen holen, haben alle Beteiligten einen Nutzen davon: Die Krankenhäuser können ihre Probleme bei der Besetzung ärztlicher Stellen etwas lindern und die angehenden Mediziner wären in der Lage, ihre Ausbildung zeitnah fortzusetzen. Natürlich erhoffen wir uns auch, dass ein Teil der Ärztinnen und Ärzte nach ihrer Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen bleibt.? Ein großer Vorteil seien das weitgehend vergleichbare Studium und die gemeinsame Sprache.
Über die Weiterbildungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen sollen Jobmessen an den österreichischen Universitäten und eine Internetplattform informieren.
Kontakt zum Pressereferat:
Horionplatz 1
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-8618-4340
Telefax: 0211-8618-4566
E-Mail: presse@mgepa.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266526
Anzahl Zeichen: 2295
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordrhein-Westfalen wirbt um Ärztinnen und Ärzte aus Österreich - Ministerin Steffens: 'Gewinn für alle Beteiligten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).