Mieten sollen steigen - Merkel laesst die Katze aus dem Sack

Mieten sollen steigen - Merkel laesst die Katze aus dem Sack

ID: 266579

Mieten sollen steigen - Merkel laesst die Katze aus dem Sack



(pressrelations) -
Anlaesslich der Ankuendigung von Bundeskanzlerin Merkel, Vermieter sollten ihre Investitionen zukuenftig in noch groesserem Ausmass als bisher auf die Miete umlegen koennen, erklaert die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Christine Lambrecht:

Diese Ankuendigung ist angesichts der Tatsache, dass Vermieter bereits nach geltendem Recht elf Prozent der Kosten fuer energetische Gebaeudesanierung auf die Jahresmiete aufschlagen koennen, empoerend. Und was in diesem Zusammenhang gerne unerwaehnt bleibt: Der Aufschlag kann bestehen bleiben, wenn die Kosten fuer die Sanierung laengst abgeschrieben sind. Vermieter profitieren somit bereits heute von Investitionen in ihr Wohneigentum - und zwar in doppelter Hinsicht: Die Sanierung fuehrt zu einer dauerhaften Mieterhoehungsmoeglichkeit, zusaetzlich steigt der Wert der Immobilie.

Der Beschwichtigungsversuch von Frau Merkel, die Mieter profitierten ja von den Energieeinsparungen, schlaegt fehl, wie Berechnungen des Deutschen Mieterbundes belegen. Schon die derzeit sanierungsbedingt moeglichen Mieterhoehungen uebersteigen die Ersparnisse durch Energieeinsparung um mehr als das Doppelte.

Aber auch hier scheint die Kommunikation innerhalb der Bundesregierung nicht zu funktionieren. Steht die Ankuendigung der Bundeskanzlerin doch in krassem Widerspruch zur Erklaerung der Bundesjustizministerin in der letzten Ausgabe der Deutschen Richterzeitung. Diese betonte naemlich, sie habe nie einen Zweifel daran gelassen, dass der soziale Charakter des Mietrechts gewahrt bleibe.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Wissen für mehr Sicherheit TAB als 'Think Tank des Bundestages' unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266579
Anzahl Zeichen: 2073

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten sollen steigen - Merkel laesst die Katze aus dem Sack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z