Schavan lehnt Ganztagsschulprogramm ab

Schavan lehnt Ganztagsschulprogramm ab

ID: 266617

Schavan lehnt Ganztagsschulprogramm ab



(pressrelations) - Zur Ablehnung eines Ganztagsschulprogramms durch Bundesministerin Annette Schavan in der heutigen Sitzung des Ausschusses fuer Bildung, Forschung und Technikfolgenabschaetzung erklaeren der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann und der zustaendige Berichterstatter Swen Schulz:

Das von der Bundesregierung geplante "Bildungspaket" zur Umsetzung des Hartz-IV-Urteils des Bundesverfassungsgerichtes ist zu kurz gesprungen. Es fehlt ein Konzept zum Ausbau der Bildungsangebote in Kitas und Schulen. Nur so kann eine unbuerokratische, direkte und optimale Foerderung aller Kinder und Jugendlichen gewaehrleistet werden - auch von denen aus Familien, die nicht Arbeitslosengeld II erhalten. Jetzt ist der flaechendeckende Ausbau von Ganztagsangeboten und mehr paedagogischem Personal in Kitas und Schulen noetig. Die Bundesregierung sollte auf die Laender zugehen und ihnen ein Angebot fuer eine gemeinsame Initiative fuer bessere Bildung machen.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badly Drawn Boy: Beginn einer neuen Ära Wissenschaftsministerin Svenja Schulze im Dialog mit dem Landes-ASten-Treffen NRW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266617
Anzahl Zeichen: 1472

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan lehnt Ganztagsschulprogramm ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z