Rheinische Post: Salafisten verzichten auf Islamschule in Mönchengladbach
ID: 266661
Verfassungsschutz beobachteten salafistischen Vereins "Einladung zum
Paradies" (EZP) wird nun vorerst doch nicht von Braunschweig nach
Mönchengladbach umziehen. Das bestätigte der stellvertretende
EZP-Vorsitzende Sven Lau der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Lau bezog sich auf baurechtliche Gründe, weshalb die Stadt
Mönchengladbach den Umbau der EPZ-Moschee bisher nicht genehmigt und
damit einen Umzug der Schule unmöglich gemacht hat. Hintergrund des
Umzug-Verzichts dürften aber auch die massiven Bürgerproteste gegen
die islamische Splittergruppe sein. In der vergangenen Woche hatte
der NRW-Verfassungsschutz die Ziele des Vereins als
verfassungsfeindlich erklärt, weil dessen Orientierung gegen das
Grundgesetz verstoße. EPZ propagiere die Nicht-Gleichberechtigung von
Mann und Frau, wolle einen Gottesstaat errichten und die
Volkssouveränität abschaffen. Man werde die Situation in
Mönchengladbach weiter beobachten, sagte ein Sprecher der Behörde.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2010 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266661
Anzahl Zeichen: 1252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Salafisten verzichten auf Islamschule in Mönchengladbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).