Rheinische Post: Koalition will Steuererklärung nur noch alle zwei Jahre verpflichtend machen
ID: 266712
Lohnsteuererklärung für Arbeitnehmer künftig nur noch alle zwei Jahre
verpflichtend sein. "Wer das Steuerrecht wirklich vereinfachen will,
sollte den Bürgern mehr Flexibilität bei der Einreichung von
Steuererklärungen ermöglichen", sagte der Wirtschaftssprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Paul Friedhoff, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Zukünftig
sollten die Steuerpflichtigen nur noch alle zwei Jahre zur
Steuererklärung verpflichtet sein. Das müssen wir jetzt angehen." In
der Union gibt es ähnliche Überlegungen. Das Thema
Steuervereinfachung stehe in der Koalition ganz oben auf der Agenda,
sagte der finanzpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion,
Leo Dautzenberg, der Zeitung. Dazu gehöre auch die Einführung einer
vom Finanzamt vorausgefüllten digitalen Steuererklärung. Rund 35
Maßnahmen zur Steuervereinfachung will die Koalition umsetzen. Anfang
Januar will das Bundesfinanzministerium Eckpunkte vorlegen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266712
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition will Steuererklärung nur noch alle zwei Jahre verpflichtend machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).