IPD-Analyse: Energieeffizienz treibt die Netto-Cash-Flow-Renditen

IPD-Analyse: Energieeffizienz treibt die Netto-Cash-Flow-Renditen

ID: 266859
(ots) - Je energieeffizienter Gebäude sind, desto
günstiger sind sie in der Bewirtschaftung. Zudem gewährleisten sie
ihren Eigentümern eine stabilere Netto-Cash-Flow-Rendite. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Auswertung von Energieausweisen, die die IPD
Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, auf der Basis von rund
1.400 Wohn- und rund 210 Nicht-Wohngebäuden durchgeführt hat.

Für die Analyse wurden die Objekte hinsichtlich ihres
ausgewiesenen Energiebedarfs bzw. -verbrauchs in vier Klassen
eingeteilt, wobei jeweils A die beste und D die schlechteste
Kategorie darstellt. Bei den Netto-Bewirtschaftungskosten wiesen
Wohngebäude der Energieklassen A und B mit durchschnittlich 15,00
EUR/qm die geringsten Kosten auf. Auffällig hierbei ist, dass es sich
in der Regel um Gebäude jüngeren Baualters handelt - das heißt, die
Objekte wurden nach einem effizienteren Baustandard errichtet. Im
Vergleich dazu, müssen für Wohngebäude der Kategorie C und D mit fast
20,00 EUR/qm im Schnitt 30% höhere Bewirtschaftungskosten angesetzt
werden. Gleichzeitig weisen Objekte der Klassen A und C aber auch
große Spannbreiten in den Bewirtschaftungskosten auf.

Je schlechter die Energieklasse, desto stärker schwankt die
Rendite Bei Nicht-Wohngebäuden sind die Spannbreiten in den
Netto-Bewirtschaftungskosten noch wesentlich größer als bei
Wohngebäuden. Insbesondere bei den Objekten der Klasse A variieren
die Kosten deutlich. Die Bewirtschaftungskosten, die durch den
Investor getragen werden müssen, sind bei den Objekten der
Energieklasse A und B am geringsten.

Die Ergebnisse der Auswertung korrespondieren mit den jeweils
ermittelten Total Returns: So konnten Investoren mit Wohngebäuden der
Klassen A und B 2009 ausschließlich positive Netto-Cash-Flow-Renditen
(1,0 bis 9,0% p.a.) erwirtschaften. Bei den Nicht-Wohngebäuden


schnitten die Objekte der Klasse B (2,0 bis 12,0% p.a.) am besten ab.
Wohnobjekte der Klasse D sind durch große Spannbreiten und somit ein
höheres Risiko in den erwirtschafteten Netto-Cash-Flow-Renditen (-6,0
bis 15,0%) gekennzeichnet.



Pressekontakt:
Alexandra May
Tel.: 0611-72 48 944
Mail: office@alexandra-may.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Balda AG / Balda AG mit neuem Großaktionär (mit Dokument) Mahindra Satyam gibt Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 und 2010 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266859
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPD-Analyse: Energieeffizienz treibt die Netto-Cash-Flow-Renditen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z