Nahles: Licht und viel Schatten auf dem Arbeitsmarkt
ID: 267298
Nahles: Licht und viel Schatten auf dem Arbeitsmarkt
Die neuen Arbeitsmarkzahlen deuten weiter auf eine wirtschaftliche Erholung. Das ist grundsätzlich erfreulich, jedoch wirft dieses Jahreshoch auch tiefe schwarze Schatten: Die Zahl der prekären Beschäftigung steigt stetig, die Arbeitszeitkonten sind leergefegt und immer noch stecken viele Unternehmen in der Kurzarbeit.
Ein Mindestlohn muss der prekären Beschäftigung endlich Einhalt gebieten. Ein mahnendes Beispiel unter vielen ist der Missbrauch in der Leiharbeit. Hier brauchen wir den Mindestlohn und das Prinzip "Gleiches Geld für gleiche Arbeit". Die Stahlbranche geht mit gutem Beispiel voran.
Es ist unverantwortlich, sich nur im Licht der guten Zahlen zu sonnen. Nachhaltige Arbeitsmarktpolitik muss auch die Schattenseiten ins Visier nehmen und Anreize für mehr gute Arbeit schaffen. Der Aufschwung muss ein nachhaltiger Aufschwung für alle sein.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267298
Anzahl Zeichen: 1599
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahles: Licht und viel Schatten auf dem Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).