Familienkarte: GRÜNE fordern mehr Angebote für Sport, Kultur und Bildung
ID: 267518
Familienkarte: GRÜNE fordern mehr Angebote für Sport, Kultur und Bildung
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert, dass die Familienkarte der Landesregierung für viel Geld Werbung für Angebote und Rabattaktionen von kommerziellen Firmen macht. "Wir haben eine Familienkarte schon vor Jahren gefordert, aber wir brauchen vor allem Angebote für die Nutzung von Sportvereinen und Schwimmbädern, günstige Musikschulen und freien Eintritt zu Museen. Viele Familien können sich solche Aktivitäten nicht mehr leisten, aber die Familienkarte hilft hier kaum weiter", bemängelt Marcus Bocklet, familienpolitischer Sprecher der GRÜNEN. "Die Karte beinhaltet viele Freizeitangebote, bei denen es bereits Vergünstigungen für Familien gibt."
Wichtig sei eine enge Kooperation der Landesregierung mit den Kommunen. "Für die Familienkarte wird in den nächsten zwei Jahren eine Millionen Euro an Steuergeldern aufgewendet. Dieses Geld sollte nicht zur Bewerbung privatwirtschaftlicher Rabattaktionen verwendet werden, sondern dazu dienen, die Karte inhaltlich in Kooperation mit den Kommunen weiterzuentwickeln", fordert Bocklet. "Aber nach der Kürzung der finanziellen Mittel der Kommunen um 360 Millionen Euro im kommunalen Finanzausgleich hat die Landesregierung offensichtlich den Mut verloren, mit den Kommunen zu sprechen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267518
Anzahl Zeichen: 1861
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienkarte: GRÜNE fordern mehr Angebote für Sport, Kultur und Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).