Wiesehügel kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Klimaschutz auf 'Sparmodus': Zu geringe Priorität für energetische Gebäudesanierung
ID: 267545
Wiesehügel kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Klimaschutz auf "Sparmodus": Zu geringe Priorität für energetische Gebäudesanierung
"Die Bundesregierung hat zwar erkannt, dass sie im Bereich der umweltgerechten Gebäudesanierung mehr tun muss. Allerdings schaltet sie beim Klimaschutz auf ,Sparmodus'", so Wiesehügel. "Die Deutsche Energie-Agentur und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sehen einen jährlichen Förderbedarf von rund 5 Milliarden Euro. Die jetzt für 2011 angekündigte Aufstockung der CO2-Gebäudesanierungsprogramme der KfW auf insgesamt knapp 950 Millionen Euro bleibt dahinter weit zurück," so der IG BAU-Bundesvorsitzende. Der umweltgerechten Sanierung von Gebäuden, ihrer Rolle für den Klimaschutz und der Schaffung von entsprechenden Marktanreizen werde damit im Energiekonzept der Regierung eine zu geringe Priorität eingeräumt.
Wiesehügel kritisierte zudem, dass die angekündigten zusätzlichen 500 Millionen Euro aus dem "Energie- und Klimafonds" finanziert werden: "Hier gibt es erhebliche Unsicherheiten über die zukünftige Finanzierung. Statt auf die nicht planbaren Einnahmen aus der Verlängerung der Atomlaufzeiten zu setzen, wäre eine Finanzierung aus regulären Haushaltsmitteln viel solider."
Mit Blick auf die "chronische Unterfinanzierung" der CO2-Gebäudesanierungsprogramme und der "völlig undiskutablen" Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke stellte Wiesehügel dem neuen Energiekonzept der Bundesregierung ein schlechtes Zeugnis aus.
"In Sachen Klima- und Umweltschutz sowie Energieeffizienz braucht die schwarz-gelbe Regierung dringend Nachhilfe."
(1997 Zeichen)
Jörg Herpich
Leiter der Abteilung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267545
Anzahl Zeichen: 2805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiesehügel kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Klimaschutz auf 'Sparmodus': Zu geringe Priorität für energetische Gebäudesanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).