Erfolge des Elektro-Altgeraetegesetzes fortsetzen

Erfolge des Elektro-Altgeraetegesetzes fortsetzen

ID: 267601

Erfolge des Elektro-Altgeraetegesetzes fortsetzen



(pressrelations) - Anlaesslich einer Podiumsdiskussion ueber die Novelle der europaeischen Elektro-Altgeraete-Richtlinie (WEEE) auf der 1. Berlin-Konferenz der Stiftung Elektro-Altgeraete Register (EAR) erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Gerd Bollmann:

Die Umsetzung des unter der rot-gruenen Bundesregierung beschlossenen Elektro-Altgeraete-Gesetzes ist ein Erfolg. Im Gegensatz zu vielen skeptischen Stimmen, die damals sowohl bei der Registrierung als auch bei der Organisation der Sammlung ein Chaos prophezeiten, gibt es hier kaum Probleme. Diese Meinung wird von allen Beteiligten geteilt. Deutschland schafft mit geringen Kosten eine gute Sammlungs- und Recycling-Quote.

Unter massgeblicher Beteiligung der SPD-Bundestagsfraktion ist durch gemeinsames Handeln von Herstellern, Entsorgern und Kommunen ein funktionierendes System entstanden, das die verfuegbaren Ressourcen schont. Die SPD begruesst, dass sich die Hersteller weiterhin aktiv an dem geschlossenen Ruecknahme-System beteiligen werden.

Natuerlich gibt es auch Probleme, wie zum Beispiel den illegalen Export. Wir erwarten, dass die europaeische Richtlinie eine Verschaerfung der Vollzugskontrolle vorschreibt. Wir begruessen die geplante Erhoehung der Sammelquote, wie auch die Plaene der EU-Kommission eine Ausweitung der Herstellerverantwortung zu ermoeglichen. Bei der Umsetzung sollten deshalb Moeglichkeiten zur finanziellen Entlastung der Kommunen genutzt werden.
Ausserdem werden die ambitionierten Ziele weiter zur Ressourcenschonung beitragen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BaWü-Innenminister Rech muss zurücktreten Einladung an alle Berliner und Berlinbesucher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 01:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267601
Anzahl Zeichen: 2053

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolge des Elektro-Altgeraetegesetzes fortsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z