Grundsteinlegung für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik / Haseloff: Wirtschaftsnahe Forsc

Grundsteinlegung für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik / Haseloff: Wirtschaftsnahe Forschung sichert Innovationsfähigkeit der heimischen Solarindustrie

ID: 267825
(ots) - "Der heutige Baustart des Fraunhofer-Centers für
Silizium-Photovoltaik CSP ist ein Meilenstein für den Solarstandort
Sachsen-Anhalt. Die 60 Millionen Euro Fördergelder von Europäischer
Union, Bund und Land für die Gründungsidee des
Wirtschaftsministeriums sind gut angelegt. Wir sichern damit
nachhaltig die Innovationsfähigkeit unserer Solarbranche. Die
Forschungsstrategie lautet: Mehr Solarstrom aus weniger Silizium.
Damit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Sachsen-Anhalt
langfristig ein wichtiger Produktions- und Forschungsstandort für den
Wachstumsmarkt Photovoltaik bleibt. Dies ist umso wichtiger, weil
sich die Solarindustrie neben der Chemie- und Kunststoffindustrie,
der Optik und der Mikroelektronik zu einem der wichtigsten
Industriezweige Mitteldeutschlands entwickelt hat, der zudem seine
Konzernzentralen in der Region hat."

Dies sagte Sachsen-Anhalt Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff
anlässlich der heutigen Grundsteinlegung für den Neubau des
Fraunhofer-CSP am Wissenschaftsstandort "weinberg campus" in Halle.
Dort entsteht auf rund 4.000 m² das neue Zentrum für angewandte
Forschung in den Bereichen Solarmodule, Solarwafer und
Kristallisationstechnologien. Es wird im Endausbau (Mitte 2012) über
60 Vollzeitstellen, 20 Doktorandenstellen sowie 40 Praktikumsplätze
verfügen. Haseloff: "Durch die Kooperation mit der
Martin-Luther-Universität wird das CSP auch zur Ausbildungsstätte für
Studenten und Doktoranden und soll so einen Teil des dringend
benötigten Fachkräftenachwuchses sichern." Für den Neubau des
Institutshauptgebäudes am "weinberg campus" sind 47,2 Millionen Euro
veranschlagt. Hinzu kommen 12,8 Millionen Euro für das bereits im Bau
befindliche Modultechnologiezentrum am Standort Schkopau. Damit
gehört das CSP zu den größten Vorhaben der wirtschaftsnahen


Forschungsinfrastruktur in Mitteldeutschland.

Zum Hintergrund:

Das Fraunhofer-CSP ist eine gemeinsame Einrichtung des
Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM (Halle) und des
Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg. Es
gliedert sich in die Bereiche "Zuverlässigkeit und Technologien für
Netzparität" und "Labor für Kristallisationstechnologie".
Sachsen-Anhalt stellt für den CSP-Neubau insgesamt 52,5 Millionen
Euro aus EU- und Landesmitteln bereit. Die Fraunhofer-Gesellschaft
übernimmt 7,5 Millionen Euro aus der Grundfinanzierung des Bundes.



Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax.: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267825
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteinlegung für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik / Haseloff: Wirtschaftsnahe Forschung sichert Innovationsfähigkeit der heimischen Solarindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung - Deutscher LandFrauentag 2014 in Magdeburg ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?LandFrauen ? Frauen mit Ideen? findet am 2. Juli 2014 der Deutsche LandFrauentag in Magdeburg statt. Wie kreativ und erfolgreich LandFrauen sind, zeigt unter anderem der Wettbewerb ?Unternehmerin des Jahres?. Die Gewinne ...

Sachsen-Anhalt startete den Feldversuch im Server ...

(Mynewsdesk) Pilotprojekt zur ?Industrie 4.0? in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich Zwei Mähdrescher fräsen eine zwölf Meter breite Schneise durch das Feld der Landwirtschaftlichen Genossenschaft APH Hinsdorf bei Köthen. Bevor der Korntank des Mähdr ...

Alle Meldungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z