Wirtschaftsrat: Einladung zum Pressefrühstück / Vorlage Ergebnisse Emnid-Umfrage zur wirtschaftlichen und politischen Lage Deutschlands / Vorlage 12 Punkte-Plan für Deutschland "Wider die Resignation"
ID: 267880
ganz herzlich einladen möchte ich Sie zu einem Pressefrühstück mit
Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.:
am Mittwoch, 06. Oktober 2010, um 10:00 Uhr
im Haus des Wirtschaftsrates
Luisenstraße 44 / Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin
An der Emnid-Umfrage WR-Politpuls haben sich fast 3.000 der 12.000
Mitglieder des Wirtschaftsrates beteiligt. Diese Rekordteilnahme
spiegelt eindrucksvoll die Stimmung der Unternehmer und bietet
gleichzeitig Orientierung für die Politik im Herbst 2010.
Sehr freuen würde ich mich, wenn Sie oder ein Vertreter Ihrer
Redaktion eine Teilnahme an diesem Pressefrühstück ermöglichen
könnten. Für eine kurze Rückmeldung
unter Telefon: 030/240 87-300,
per Fax: 030/240 87-305 oder
per E-mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
wäre ich Ihnen zu Dank verpflichtet.
Mit sehr freundlichen Grüßen von Haus zu Haus bleibe ich
Erwin Lamberts
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Luisenstraße 44
10117 Berlin
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
e.lamberts@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267880
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrat: Einladung zum Pressefrühstück / Vorlage Ergebnisse Emnid-Umfrage zur wirtschaftlichen und politischen Lage Deutschlands / Vorlage 12 Punkte-Plan für Deutschland "Wider die Resignation""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).