Landwirtschaftsminister Remmel zum Erntedankfest: "Die Schöpfung bewahren heißt, das Klima zu schützen
ID: 268282
Landwirtschaftsminister Remmel zum Erntedankfest: "Die Schöpfung bewahren heißt, das Klima zu schützen"
Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat beim Erntedankempfang die Herausforderungen des Klimawandels in den Vordergrund gestellt. Vor 170 Gästen in der Abtei Brauweiler in Pulheim sagt er: "Dankbarkeit ist der Kern des Erntedanks. Dankbarkeit heißt aber auch, dass eine gute Ernte und volle Regale nicht selbstverständlich sind. Wir müssen die Natur und damit die Grundlage der Landwirtschaft schützen, pflegen und verteidigen. Und das heißt, dass wir auf den Klimawandel reagieren müssen. Das bedeutet: ,Bewahrung der Schöpfung?". An die Landwirte gerichtet sagte er: "Unsere Natur liegt zum Gutteil in Ihren Händen, dort wird und muss sie auch bewahrt und beschützt werden."
Johannes Remmel lädt die Landwirtschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen zum Dialog ein: "Als Landwirtschaftsminister sehe ich meine Aufgabe darin, Sie zu unterstützen und eine bäuerliche Landwirtschaft mit all meinen Kräften und Möglichkeiten zu befördern, wo sie der Bewahrung der Schöpfung, den Lebensinteressen der Menschen und der Pflege unserer Landschaften sowie unseres Klimas dient." Landwirtschaftsminister Remmel stellte zudem fünf Punkte heraus, die ihm besonders wichtig sind:
EU-Agrarpolitik: "Sie muss sich stärker als bisher an den sozialen Leistungen unserer Landwirte und an den Anstrengungen für den Klima- und Umweltschutz orientieren."
Klimaschutz: "Die Landwirte in unserem Land wissen um die Sensibilität der Ökosysteme, sind die Hauptbetroffenen der Folgen des Klimawandels ? und sie können eine Menge tun, um den Klimawandel aufzuhalten. Diesen Weg möchte ich mit Ihnen gemeinsam gehen."
Regionale Strukturen: "Ich möchte die regionalen Strukturen für die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse deutlich stärken. Die Menschen wollen das so und es ist gut für unsere Umwelt, saison- und regional orientiert einzukaufen."
Gesunde und geschmackvolle Lebensmittel: "Viele Menschen möchten natürliche und gesunde Lebensmittel genießen. Diesen Trend sollten wir nutzen und fördern und Nordrhein-Westfalen zu einem Land für gutes, gesundes und geschmackvolles Essen."
Tierschutz: "In der Tierhaltung wollen wir dem Trend zu Großmastanlagen entgegentreten. Artgerechte Tierhaltung und Tierschutz sind nicht nur ethisch begründet, sondern eine immer stärkere gesellschaftliche Forderung."
http://www.umwelt.nrw.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268282
Anzahl Zeichen: 2700
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaftsminister Remmel zum Erntedankfest: "Die Schöpfung bewahren heißt, das Klima zu schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).