Aufstiegskonkurrent zu Gast

Aufstiegskonkurrent zu Gast

ID: 268307

Aufstiegskonkurrent zu Gast



(pressrelations) -
Mit der SpVgg Greuther Fürth erwartet unser VfL am 7. Spieltag einen Konkurrenten um den Aufstieg im rewirpowerSTADION. Die Franken reisen als Dritter an die Castroper Straße und kassierten in ihren bisherigen Partien lediglich eine Niederlage. Doch auch die Funkel-Elf dürfte, nach zuletzt zwei Saisonsiegen in Folge, die "schwierige Aufgabe" mit großem Selbstvertrauen angehen.

Ein großer Traum
In den Jahren 1914, 1926 und 1929 gewannen die "Kleeblätter" drei deutsche Meistertitel. An diese ruhmreichen Zeiten würde, der mittlerweile dienstälteste Zweitligist (seit 1997 ununterbrochen in der Liga), gerne anknüpfen, doch in den letzten zehn Jahren verpassten sie siebenmal den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus nur knapp und wurden am Ende enttäuschter Fünfter. In der aktuellen Saison scheinen die Fürther dagegen mal wieder voll auf Kurs zu liegen. In den bisherigen sechs Ligapartien verlor das Team von Cheftrainer Mike Büskens nur die Top-Begegnung in Cottbus (0:2), sodass die Spielvereinigung aktuell mit 13 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz rangiert.

Ohne viel Substanzverlust
Im Vergleich zu den Vorjahren konnten die Fürther-Verantwortlichen diesmal den Großteil des Kaders zusammenhalten. Mit dem Topstürmer Sami Allagui und Marco Caligiuri (beide FSV Mainz) sowie Torhüter Stephan Loboué (RW Oberhausen) verließen lediglich drei Stammkräfte die "Kleeblätter". Bei den aktuellen Neuzugängen bleiben die Franken ihrem Konzept treu und verpflichteten insbesondere ablösfreie Talente aus den unteren Ligen. Bestes Beispiel: Der 22-jährige Nicolai Müller, der in der vergangenen Saison auf 26 Einsätze kam und in dieser Spielzeit bereits eine dominierende Rolle einnimmt.

Star ist der Trainer
Michael Büskens bestritt als Spieler 370 Partien in der 1. Bundesliga und begann seine Karriere 1989, mit seinem einzigen Zweitligaeinsatz, bei Fortuna Düsseldorf; anschließend folgten 101 Spiele für die Rheinländer im Fußball-Oberhaus. Von 1992 bis 2003 trug er ? nur unterbrochen mit einem kurzen Gastspiel für den MSV Duisburg im Jahre 2000 (12 Einsätze) ? über zehn Jahre das Trikot des FC Schalke 04 (257 Partien), wurde mit den Königsblauen UEFA-Cup-Sieger (1997) und gewann zweimal den DFB-Pokal (2001, 2002). Den Trainerposten übernahm Mike Büskens erstmals zur Saison 2005/06 und betreute Schalkes Zweite Mannschaft in der Regionalliga. Anschließend stand er übergangsweise als Interims- und Co-Trainer bei den S04-Profis an der Seitenlinie. Seit Dezember 2009 leitet Büskens die Geschicke im Frankenland und ist gewillt endlich den großen Coup "Bundesliga-Aufstieg" zu realisieren.



Kuriose Bilanz
Unser VfL und die Fürther standen sich bisher sechsmal in der 2. Bundesliga gegenüber ? die Bilanz ist mit jeweils einem Sieg, einer Niederlage sowie vier Remis ausgeglichen. Im letzten Duell im Februar 2006 gab es beim 1:1 eine Punkteteilung an der Castroper Straße (Tor: Misimovic), das Hinspiel in Fürth (September 2005) gewann allerdings der VfL durch Treffer von Edu (2) und Joris van Hout mit 3:1, wobei unser Belgier mit der Hacke traf. Kurios: Beiden Teams gelang ihr einziger Sieg jeweils im gegnerischen Stadion.

Nichts Neues beim Personal
Cheftrainer Friedhelm Funkel muss auch gegen die Franken weiter auf die drei langzeitverletzten Profis Philipp Bönig (Ellbogen-OP), Mirkan Aydin (Syndesmoseverletzung) und Marc Pfertzel (Aufbautraining) verzichten. Bei den Gästen ist Toptorschütze Christopher Nöthe (Bilanz im Vorjahr: 34 Spiele, 15 Tore und 5 Vorlagen) zum Zuschauen verdammt. Der Stürmer zog sich in der Partie gegen Aachen eine Knochenverletzung in der Schulte zu und fällt mindestens drei Monate aus.


http://www.vfl-bochum.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Champions League: Rückkehr in die Campushalle NRW, 12 points! UNHEILIG gewinnt den
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2010 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268307
Anzahl Zeichen: 3976

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufstiegskonkurrent zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Viele Veränderungen wird es nicht geben' ...

Die Erleichterung nach dem Last-Minute-Sieg gegen den MSV Duisburg war bei allen Beteiligten zu spüren. Für unseren Cheftrainer war das 2:1 trotzdem nur ein erster Schritt, wie Andreas Bergmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Ingolstadt no ...

Samstag, 13 Uhr: Den Fluch besiegen ...

Angstgegner gibt es nicht für unseren Cheftrainer Andreas Bergmann. Und doch denken insbesondere die VfL-Fans nur ungern zurück an die vergangene Spielzeit, als unser Team gegen den FC Ingolstadt zweimal schmerzhafte Niederlagen einstecken musste. ...

Acquistapace: Wollen Fans etwas zurückgeben ...

Er hat erst drei Zweitligapartien auf dem Buckel, machte beim 2:1-Heimsieg gegen Duisburg aber den Eindruck, als ob er schon etliche Jahre Profi-Erfahrung hat. Eine Torvorlage, die meisten Ballkontakte, die beste Bochumer Zweikampf-Quote: Jonas Acqui ...

Alle Meldungen von VfL Bochum 1848


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z