WDR 5-Aktion "LILIPUZ läuft prima": Grundschulstaffel beim Köln-Marathon sammelte 3065 Euro für das Kinderhilfswerk UNICEF
ID: 268408
großem Jubel liefen Kinder aus 12 nordrhein-westfälischen
Grundschulen um 16:40 Uhr durchs Ziel des Köln-Marathons. Vom
Startschuss bis zum Zieleinlauf brauchte die Staffel des WDR
5-Kinderradios LILIPUZ 5 Stunden 5 Minuten und 5 Sekunden. Aber auf
die Zeit kam es gar nicht an. Denn direkt im Ziel folgte der nächste
Höhepunkt: Glücklich und ein bisschen erschöpft überreichten die
jungen Läufer an Daniela Ligori von Unicef die LILIPUZ-Schatzkiste.
Darin lagen 3065 Euro und ein Glückscent - so viel Geld sammelten die
Schülerinnen und Schüler auf Schulfesten, bei Verwandten, Bekannten
und Nachbarn. Damit übertrafen die Kinder das Sammelergebnis aus den
Vorjahren um fast 1000 Euro. Das Geld geht an die Aktion "Schulen für
Afrika", mit der Unicef in Afrika Schulen baut, Kindern Schulsachen
kauft und Lehrer ausbildet.
Große Aufgaben bewältigt man am Besten gemeinsam. Dass das nicht
nur fürs Spenden sammeln, sondern auch fürs Marathonlaufen gilt,
stellten die LILIPUZ-Kinder unter Beweis: Sie teilten sich die
Strecke auf. Die ersten 21 Kilometer übernahm Ehren-Teammitglied und
Langstreckenläufer Volker Schick. Gegen 13.30 Uhr war die erste
Staffel mit Schülern aus Erftstadt, Gescher und Overath an der Reihe,
die 3,5 Kilometer lief. "Ein bisschen lang," meinte Rike von der
Pankratiusschule aus Gescher im KIRAKA-Interview, "manchmal war ich
aus der Puste." Aber sie und die anderen 40 Kinder bewältigten ihre
Strecke locker und genossen die Anfeuerungsrufe der Zuschauer am
Straßenrand.
Jede Staffelgruppe lief rund drei Kilometer. Gruppe Nr. 7 mit
Schülern aus Alfter, Duisburg und Grevenbroich kam gegen 16.20 Uhr am
Heumarkt an und wurde von den anderen Kindern schon jubelnd erwartet.
Alle gemeinsam liefen sie die letzten 800 Meter bis ins Ziel -
strahlend genossen sie den verdienten Applaus und klatschten das
Publikum am Rand ab.
Gleich drei Ü-Wagen der WDR-Kinderradioredaktion standen an der
Marathonstrecke, um das Geschehen live zu übertragen. Die
LILIPUZ-Läuferinnen Maike Westphal und Elisabeth Raffauf meldeten
sich immer wieder per Handy von der Strecke und gaben die Position
der Schülergruppe durch. LILIPUZ-Reporter Christian Schmitt war auf
der Strecke unterwegs und berichtete live von der tollen Stimmung in
der Staffel und am Straßenrand. Zwischendurch gab es immer wieder
Wissenswertes rund ums Laufen und um Köln, der Stadt des Marathons.
Die Tipps stammen von Kindern, die einen Reiseführer "Mein Köln" für
Kinder geschrieben haben.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Pressestelle
Telefon 0173/5469044
uwe-jens.lindner@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268408
Anzahl Zeichen: 2989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 894 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR 5-Aktion "LILIPUZ läuft prima": Grundschulstaffel beim Köln-Marathon sammelte 3065 Euro für das Kinderhilfswerk UNICEF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).