Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Stuttgart 21
ID: 268409
Tränengas nicht schon Provokation genug, gießt Bahnchef Rüdiger Grube
jetzt weiter Öl ins Feuer: Mit seiner Äußerung, es gebe kein
Widerstandsrecht gegen den Bahnhofsbau, eröffnet er eine neue Stufe
der Eskalation. Denn wie soll ein solcher Spruch verstanden werden -
wenn nicht als arrogante Machtdemonstration? Grube ist zwar der
Bauherr, aber für das Großprojekt zur Kasse gebeten werden Bahnfahrer
und Steuerzahler. Auch der Bahnchef muss einsehen: Stuttgart 21 kann
nicht gegen den Widerstand Tausender durchgesetzt werden. Wenn eine
moderne Bahn diesen Bahnhof benötigt, dann muss sie das durch kluge
Argumente begründen. Plumpe Provokationen helfen nicht weiter.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): FDP beginnt Grundsatzdebatte
Die Krise als Chance
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">
Datum: 03.10.2010 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268409
Anzahl Zeichen: 951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).