Neues Deutschland: Bahn und Demokratie

Neues Deutschland: Bahn und Demokratie

ID: 268415
(ots) - Die Gegner des Bahnhof-Megaprojekts Stuttgart 21
haben kein Recht auf Widerstand. Das zumindest meint Rüdiger Grube.
Was den Bahnchef geritten hat, weiteres Öl in das bereits außer
Kontrolle geratene Großfeuer in der Landeshauptstadt zu gießen, sei
dahingestellt. Zutage tritt dadurch aber ein Demokratieverständnis,
das an antiplebiszitärer Arroganz kaum zu überbieten ist. Dabei war
Grube einst auf den Chefsessel des bundeseigenen Konzerns berufen
worden, um die Ära des laut polternden, selbstherrlichen Hartmut
Mehdorn zu beenden. Der Nachfolger pflegt eine leiseren Umgangston,
setzt aber die unselige Geschäftspolitik ohne Abstriche fort. Die
Deutsche Bahn AG steht für bloße Orientierung auf Gewinn- und
Umsatzwachstum. Wichtig sind dafür nur einige Großprojekte:
Höchstgeschwindigkeitsstrecken, moderne Metropolenbahnhöfe mit
Einkaufszentrum, Expansion auf den EU-Märkten. Zahllose leine
Bahnhöfe und Nebenstrecken werden vernachlässigt oder gar dicht
gemacht. Auch die Ausfälle der ICE bei Kälte wie bei Hitze und das
Berliner S-Bahn-Chaos sind Folge dieser Strategie Auf der Strecke
bleibt die Dienstleistung für den Bürger Bahnkunde, der mit dem
umweltfreundlichen Verkehrsmittel bequem und pünktlich von A nach B
reisen möchte. Gerade der Chef eines Staatskonzerns müsste dem Bürger
dienen - statt ihm demokratische Rechte abzusprechen..



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Rede Wulffs in Bremen Mitteldeutsche Zeitung: zu Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2010 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268415
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Bahn und Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z