Rheinische Post: Bank-Professor Gerke: Investmentbanker haben oft keine Moral
ID: 268451
der Bundesregierung, Bonus-Zahlungen in staatlich gestützten Banken
zu begrenzen: "Diese Regelung ist dringend erforderlich. Boni für
Banker dürfen nicht aus Steuermitteln gezahlt werden", sagte Gerke
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe).
Boni könne es, wie es das Wort schon sage, nur für gute Leistungen
geben. Eine Bank, die gestützt werden muss, erbringe aber
offensichtlich keine guten Leistungen. Man könne auch nicht auf die
Einsicht der Banker setzen: "Investmentbanker hatten noch nie ein
Gefühl für moralische Fragen", sagte Gerke weiter. Sie sähen nur den
Wert ihrer Arbeitskraft und wollten die vergütet haben. Auch müsse
man keine Sorgen haben, dass ohne Boni alle Spitzenkräfte davon
liefen: "Die US-Banken reißen sich derzeit nicht gerade um Manager
der Hypo Real Estate", sagte Gerke, der Präsident des Bayerischen
Finanzzentrums ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ARD-Journalist Jahn hat beste Chancen, Birthlers Nachfolger zu werden">
Datum: 04.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268451
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 996 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bank-Professor Gerke: Investmentbanker haben oft keine Moral"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).