Das deutsche Museumsportal informiert: Die 70er Jahre - Zeitgeist und Lebensgefühl eines bunten Jahrzehnts
ID: 268728
Aufüber 500 qm begeben sich die Besucher auf einen Streifzug durch die schillernde Alltagskultur der Seventies.

(firmenpresse) - Erleben Sie Originale aus den Themengebieten Wohnen, Mode, Jugend, Musik, Erotik und Freizeit. Knallige Farben, üppige Formen und der Mix von großflächigen Mustern machen die besondere Vitalität und Emotionalität der 70er aus. Highlight der Ausstellung sind begehbare Räume, die bestückt mit allerlei Kuriosem zum Staunen und Schmunzeln, Kolorit und Lebensgefühl einer ganzen Generation zum Leben erwecken.
Begleitprogramm:
Während dieser Sonderausstellung bietet das Industriemuseum Führungen für Gruppen sowie ein museumspädagogisches Aktionsangebot an. Sonderveranstaltungen runden das abwechslungsreiche Programm zur 70er-Jahre-Schau ab.
Industriemuseum Lauf
Sichartstraße 5-25
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Telefon:+49-9123-9903-0
Telefax:+49-9123-9903-13
Öffnungszeiten:
10. Oktober 2010 bis 11. September 2011
zur Sonderausstellung ganzjährig, Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
24.12., 25.12., 26.12., 31.12. und 1.1. geschlossen.
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 EUR
Kinder 2,50 EUR
Familienkarte Mini 6,00 EUR
Familienkarte Maxi 10,00 EUR
Gruppen / Ermäßigte 3,00 EUR
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das deutsche Museumsportal
www.museum.de
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de
Datum: 04.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268728
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:
Xanten
Telefon: 02801-9882072
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: Die 70er Jahre - Zeitgeist und Lebensgefühl eines bunten Jahrzehnts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).