WDR-Journalist Michael Thamm gestorben - Piel: "Ein fester Anker für alle, die mit ihm zu tun hatten"
ID: 269059
Leiter des WDR-Studios Bielefeld, ist am 3.Oktober 2010 gestorben.
Michael Thamm war seit 1990 Redakteur im WDR-Studio Bielefeld, seit
1997 Fernsehleiter dort und von 2001 bis Mai 2009 Studioleiter.
Intendantin Monika Piel: "Mit großer Bestürzung habe ich die
Nachricht vom Tode unseres hochgeschätzten Kollegen Michael Thamm
vernommen. Er war ein großartiger Journalist, der seinen Beruf mit
ausgeprägtem Fachwissen, sehr viel Engagement und enormer Kreativität
ausgeübt hat. Michael Thamm gehört für mich zu denen, die das
WDR-Studio Bielefeld maßgeblich als wichtige Adresse in der Region
geprägt haben. Für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war er
stets ein verlässlicher Chef, der mit seiner lebendigen und
verbindlichen Art ein fester Anker für alle war, die mit ihm zu tun
hatten. Wir werden ihn sehr vermissen."
Chefredakteurin Gabi Ludwig, Landesprogramme Fernsehen: "Mit
Michael Thamm verlieren die Landesprogramme einen wertvollen Kollegen
und überzeugten Regional-Journalisten, dem es ein Anliegen war, die
Zuhörer und Zuschauer für seine Programme zu gewinnen. In der
Lokalzeit OWL aktuell berichtete er mit großer Wärme und Kompetenz
über die Menschen und Themen dieser Region. Er hat sich mit aller
Kraft und immenser Energie dafür eingesetzt, dass die Region
Ostwestfalen-Lippe als Wirtschafts- und Kultur-Region zusammenwachsen
konnte. Michael Thamm verstand sich als Botschafter des WDR in seiner
ostwestfälischen Heimat."
Nach einem Volontariat bei der "Glocke" in Oelde und zwei Jahren
als Redakteur in der Lokalredaktion Ahlen kam Michael Thamm, der am
01. August 1957 in Lichtenau/Westfalen geboren wurde, im Juni 1983
zum WDR. Zunächst als Regionalkorrespondent für die Kreise Höxter und
Paderborn. 1990 wurde er Redakteur im WDR-Studio Bielefeld, 1997
stellvertretender Studioleiter und im Jahr 2001 Nachfolger von Werner
Zeppenfeld als Studioleiter.
Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Für viele Menschen in
Ostwestfalen war Michael Thamm Gesicht und Stimme des WDR. Ob bei
Studiofesten oder anderen öffentlichen Auftritten, immer hatte er
Zeit und Interesse für die Menschen und vermittelte ihnen mit
Offenheit, Charme und Verbindlichkeit das Gefühl, dass ihre
Interessen bei ihm und "seinem" WDR gut aufgehoben sind ".
Auch im Ausland war Michael Thamm aktiv. In Mexiko, El Salvador,
Costa Rica, Somalia, Eritrea, dem Jemen und Afghanistan war er auf
Recherchereise und produzierte Beiträge und Reportagen.
Seit Mai 2009 war Michael Thamm für zwei Jahr beurlaubt, um sich
mit anderen Projekten und journalistischer Arbeit außerhalb des WDR
intensiver beschäftigen zu können. Er arbeitete für
Nichtregierungsorganisationen und Stiftungen, gab Seminare, leitete
Workshops, lehrte an Universitäten und Fortbildungseinrichtungen,
moderierte Diskussionsveranstaltungen und reiste für die "Deutsche
Welle Akademie" nach Ghana und Somalia, um afrikanische Journalisten
zu unterstützen.
www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
annette.metzinger@wdr.de
www.presse.wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269059
Anzahl Zeichen: 3628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Journalist Michael Thamm gestorben - Piel: "Ein fester Anker für alle, die mit ihm zu tun hatten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).