Neues Deutschland: Faustrecht

Neues Deutschland: Faustrecht

ID: 269102
(ots) - Langsam aber sicher ist es nur noch peinlich: Nach
Bahnchef Grube am Wochenende äußern sich gleich vier weitere
hochrangige Befürworter des steuermilliardenschweren Bahnhofsprojekts
Stuttgart 21 schrill zu Wort, schimpfen wie die Rohrspatzen über ihre
Gegner, bezichtigen sie der Unaufrichtigkeit, stilisieren sich selbst
zum Opfer und wiederholen zum x-ten Mal das Mantra von der
demokratisch gefällten Entscheidung für den Megabahnhof.

Und dann sowas: Mitten hinein in die Schimpftiraden platzt die
Meldung, dass das Verwaltungsgericht die Rechtmäßigkeit der
Baumfällaktion in der letzten Woche prüft. Es war über ein Schreiben
des Eisenbahnbundesamtes in Unkenntnis gelassen worden, das
möglicherweise zu einem Stopp der Rodung hätte beitragen können. Nur
zur Erinnerung: Damit die Bäume abgeholzt werden konnten, wurden
Demonstranten von Wasserwerfern von der Straße gespritzt, Kinder und
Alte zusammengeknüppelt und Demonstranten mit Pfefferspray
eingesprüht.

So wurde also ein Vorhaben durchgepeitscht, das sich am Ende als
rechtswidrig herausstellen könnte. Und selbst wenn der Brief vom
Gericht im Nachhinein als nicht relevant eingestuft wird - er hätte
ihm zumindest von dem (Staatsunternehmen) Deutsche Bahn vorgelegt
werden müssen. So viel zu der Frage, was die Verantwortlichen für
Baumfällung, Prügeleinsatz und anschließende Beschimpfungen von
diesem Rechtsstaat halten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsminister Voigtsberger: ?NRW unterstützt Entwicklung eines nachhaltigen Stadtteils in der chinesischen Provinz Shanxi - Shanghai-Expo zeigt Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert einen möglichen EU-Beitritt der Türkei (Dienstagausgabe)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269102
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Faustrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z