Risiko-Größe - Neben Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel ist auch die Körpergröße ein Risikofaktor für Herzinfarkt
ID: 269225
Herzerkrankungen als große, berichtet die "Apotheken Umschau". Als
klein definierte eine finnische Untersuchung Frauen unter 153 und
Männer unter 164,5 Zentimeter. Die Wissenschaftler um Dr. Tuula
Paajanen analysierten 52 Studien und kamen zu dem Ergebnis, dass
kleine Menschen mit einer rund 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit
leben, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben. "Größe ist aber
nur ein Risikofaktor", betonte Paajanen. Als weitere negative
Merkmale gelten Rauchen, Bewegungsmangel und starkes Übergewicht.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269225
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko-Größe - Neben Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel ist auch die Körpergröße ein Risikofaktor für Herzinfarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).