Oben hui, unten pfui? - Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen
ID: 269314
Das Zusammenspiel zwischen WEA-Auslegung und Gründungskonzept ist bei der Begutachtung von entscheidender Bedeutung. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordert viel Praxiserfahrung.
Das Haus der Technik veranstaltet deshalb am 25. und 26. November 2010 in Oberhausen ein neues Seminar "Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen". Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen (WEA) zu vermitteln.
Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.windenergie-info.de oder http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201448
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2010 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269314
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oben hui, unten pfui? - Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).