Deutsche Vermögensberatung (DVAG) fördert Kinderschwimmen /
Erfolgreiche Bilanz der "SwimStars": bereits nach sechs Monaten mehrere hundert Kursteilnehmer und über 350 ausgebildete Instruktoren (mit Bild)
ID: 269454

(ots) -
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), Hauptsponsor und Förderer
des Schwimmlernprogramms "SwimStars", zieht eine positive
Zwischenbilanz: Seit Beginn des Programms im März 2010 nahmen mehrere
hundert Kinder deutschlandweit und auch im Ausland an diesem neuen
Programm teil. Zudem fanden 16 Kurse für die Aus- und Weiterbildung
der Schwimmlehrer statt. Das Ziel des vom Deutschen Schwimm-Verband
e.V. (DSV) initiierten Programms ist es, Kindern und Jugendlichen
gleichermaßen mehr Sicherheit und Freude beim Schwimmen zu
vermitteln.
"Unser Unternehmensleitsatz "Früher an Später denken" bewährt sich
nicht nur im Bezug auf die private Absicherung und Altersvorsorge.
Auch in der Förderung des Kinder- und Jugendsports sehen wir unser
Engagement bei "SwimStars" als eine Investition in die Zukunft",
betont Dr. Helge Lach, Mitglied des Vorstands der Deutschen
Vermögensberatung (DVAG). Mit der Unterstützung der "SwimStars" will
der renommierte Finanzvertrieb mit über 37.000 Vermögensberatern und
über 5,4 Millionen Kunden die Schwimmausbildung der Kinder und
Jugendlichen fördern, um somit zukünftig die Anzahl der
Ertrinkungsfälle deutlich zu mindern.
Initiative für mehr Sicherheit im Wasser
Knapp 35 Prozent der Kinder und Jugendlichen und jeder vierte
Erwachsene können nicht oder nur sehr schlecht schwimmen, so die
aktuelle Statistik. Um den Anfängern ein Mindestmaß an Sicherheit und
Selbstständigkeit im Wasser zu vermitteln, wird bei "SwimStars"
besonderer Wert auf technisch richtiges Schwimmen gelegt. Kinder und
Jugendliche lernen mithilfe natürlicher Entwicklungsmuster schwimmen
und können schon nach wenigen Unterrichtsstunden unter
professioneller Anleitung erste Erfolge verzeichnen.
Pädagogisch wertvolles Konzept
Der praxisnahe Ansatz der "SwimStars" basiert auf den langjährigen
Erfahrungen der führenden Sportwissenschaftler und Trainer. Dank der
neusten pädagogischen Erkenntnisse des Programms lässt sich der
Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche spannend und attraktiv
gestalten. Der modulare Aufbau des Lernprogramms und motivierende
Unterrichtsmethoden ermöglichen die flexible und nachhaltige
Ausbildung der Kursteilnehmer. Das Konzept der "SwimStars" wird von
Vereinen, Schwimmschulen, Badbetreibern und auch Schulen erfolgreich
umgesetzt.
Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und Unterstützung
von Paul Biedermann
Das Schwimmlernprogramm wird von Dr. Kristina Schröder,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, als
Schirmherrin unterstützt. Auch der Sport-Partner der Deutschen
Vermögensberatung (DVAG) Paul Biedermann engagiert sich als Pate für
die "SwimStars". Im Rahmen dieser Initiative unterstützt der
Doppelweltmeister als Vorbild für viele Kinder und Teenager die
Nachwuchsförderung im Schwimmen.
Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG
Münchener Straße 1, 60329 Frankfurt am Main
Dr. Ralf-Joachim Götz
Tel.: +49 (69) 2384-556; E-Mail: Ralf.Goetz@dvag.com
Natalia Rottmann
Tel.: +49 (69) 2384-7608; E-Mail: Natalia.Rottmann@dvag.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269454
Anzahl Zeichen: 3494
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Vermögensberatung (DVAG) fördert Kinderschwimmen /
Erfolgreiche Bilanz der "SwimStars": bereits nach sechs Monaten mehrere hundert Kursteilnehmer und über 350 ausgebildete Instruktoren (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVAG Deutsche Verm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).