Neue Sichtweisen in der Genomforschung - Non-Coding RNA's und ihre Bedeutung für den Menschen.
Bisher war man der Ansicht, dass nur 1 % der menschlichen DNA für die Kodierung von Proteinen und damit für die Bausteine der Zellen verantwortlich ist. Dem anderen, weitaus größeren Teil der DNA wurde bisher keine weitere Bedeutung beigemessen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen inzwischen, dass auch die anderen 99% der DNA bisher noch ungeklärte Funktionen im Zellprozess haben.
Die aktuellen Erkenntnisse werden jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bioinformatics meets Life Science“ am 06.03.2007, 14 Uhr in der Biocity Leipzig präsentiert. Namhafte Wissenschaftler wie Prof. Friedemann Horn (Uni Leipzig) und Dr. Hackermüller (Fraunhofer Institut Leipzig) werden die aktuellen Ergebnisse vorstellen und damit einen „Einblick in die dunkle Materie der modernen Genomforschung“, wie Dr. Hackermüller geheimnisvoll berichtet, geben.
„Bioinformatics meets Life Science“ will aktuelle Entwicklungen der Wissenschaft sowie Informationen rund um das Thema Bioinformatik präsentieren und damit Fachleute, Studenten sowie ein breites Publikum gleichermaßen auf die faszinierende Vielfältigkeit der Bioinformatik aufmerksam machen. Die Veranstaltungsreihe wird organisiert durch Kapelan Bio-Imaging und kann bereits jetzt nach ihrem Start in Halle/Saale auf ein reges Interesse verweisen.
Die Veranstaltung wird ausgerichtet durch Kapelan Bio-Imaging, einem Bioinformatik Spezialisten aus Halle/Saale und wird unterstützt durch die Biomitteldeutschland sowie die Biocity Leipzig. Komplettiert wird die Veranstaltung durch eine Ausstellung aktueller Softwarelösungen aus der 1D/2D Gel-Elektrophorese sowie Sequenzanalyse und Laborgeräten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kapelan Bio-Imaging erstellt Lösungen für digitale Bildauswertung auf der Basis einer offenen Imaging-Plattform. Dabei übernehmen wir die Planung, Entwicklung und langfristige Pflege von Softwaresystemen. Wir sind einen Schritt voraus: Durch Verwendung offener Standards, einer modularen Softwarearchitektur, kunden- und problemnaher Entwicklung und langjährigem Know-How in der Bio-Informatik schaffen wir marktkonforme Speziallösungen. Vom Bild bis zur geforderten Information liefert Kapelan Bio-Imaging alle Leistungen, um automatisierte Auswerteprozesse zu etablieren. Die permanente Arbeit an unserer Imaging-Plattform bedeutet konsequente Weiterentwicklung am Markt.
brenn(at)kapelan.com, Tel. 0345-299789-80
Olaf Brenn, Geschäftsführer Kapelan GmbH, brenn(at)kapelan.com, Tel. 0345-299789-80, Fax 0345-299789-99, www.kapelan.com, www.labimage.net
Datum: 20.02.2007 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26947
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Brenn
Stadt:
Halle
Telefon: 0345 299 789 0
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 20.02.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1963 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Sichtweisen in der Genomforschung - Non-Coding RNA's und ihre Bedeutung für den Menschen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kapelan Bio-Imaging (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).