Dietmar Hopp: „Positive Resonanz auf »Starke Weggefährten« freut mich“
ID: 269562
- 42 ambulante und stationäre Hospize nehmen Weiterbildungsangebot an
- Dietmar Hopp Stiftung spendet 500.000 Euro für ehrenamtliche Sterbebegleiter
- Übergabe der Weiterbildungsgutscheine beim Hospiztag der Metropolregion Rhein-Neckar
„Wir liegen mit dem Konzept unserer Aktion »Starke Weggefährten« genau richtig“, fasst Katrin Tönshoff, Leiterin der Geschäftsstelle der Dietmar Hopp Stiftung, die bisherigen Reaktionen zusammen. „Die ambulanten und stationären Hospize aus der Metropolregion Rhein-Neckar sind von der Unterstützung, die sie durch unsere Aktion erhalten, begeistert. Die Förderung ist auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen ausgerichtet und würdigt deren Engagement.“
Gemeinsam mit ehrenamtlichen Sterbebegleitern, die sich bereit erklärt haben, einer breiten Öffentlichkeit über ihre Aufgabe zu berichten, stärkt die Dietmar Hopp Stiftung die Wahrnehmung von Hospizarbeit in der Metropolregion. Geschäftsstellenleiterin Katrin Tönshoff erklärt: „Es ist nicht selbstverständlich, Außenstehenden einen Blick auf die Sterbebegleitung zu ermöglichen, denn eine solche Situation erfordert gleichermaßen Diskretion und hohes Einfühlungsvermögen.“ Das Engagement der Sterbebegleiter wird auf diese Weise sensibler wahrgenommen. „Die Portraitierten melden uns zurück, dass ihre Arbeit durch die Berichterstattung Respekt und Anerkennung erfährt“, so Katrin Tönshoff. Die Portraits der „Starken Weggefährten“ werden auf der Aktionswebsite www.starke-weggefaehrten.de veröffentlicht.
Katrin Tönshoff freut es darüber hinaus, mit drei Bildungseinrichtungen starke und professionelle Partner gefunden zu haben, bei denen die Gutscheine eingelöst werden können: Die Akademie für Gesundheitsberufe in Heidelberg, das Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen und das Odenwald-Institut in Wald-Michelbach. „Wir kooperieren bei der Entwicklung des Weiterbildungsangebotes für ehrenamtliche Sterbebegleiter mit drei renommierten Bildungsinstituten. So ist ein umfangreiches Kursangebot entstanden, bei dem die Gutscheine in den nächsten drei Jahren für zahlreiche Kurse und Schulungen eingesetzt werden können“, erläutert Tönshoff. Auch die Landesarbeitsgemeinschaften Hospiz in den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen unterstützen die Aktion „Starke Weggefährten“.
Am 20. November 2010 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der Hospiztag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Hospiztag wird von der Dietmar Hopp Stiftung in Kooperation mit dem Förderverein St. Vincent Hospiz e. V. durchgeführt. An die Fachtagung mit Vorträgen und Workshops schließt sich abends die Festveranstaltung „Starke Weggefährten“ an. Dabei werden die Weiterbildungsgutscheine von der Dietmar Hopp Stiftung an die Hospizeinrichtungen übergeben. Der Hospiztag dient dem Austausch und der Vernetzung der Akteure der Hospizarbeit in der Metropolregion.
Mehr Informationen im Internet: über die Aktion unter www.starke-weggefaehrten.de, über den Hospiztag der Metropolregion Rhein-Neckar unter www.hospiztag.de.
Info Dietmar Hopp Stiftung
Die Dietmar Hopp Stiftung wurde 1995 gegründet, um die Umsetzung gemeinnütziger Projekte zu ermöglichen. Das Stiftungsvermögen besteht aus SAP-Aktien, die Dietmar Hopp aus seinem privaten Besitz eingebracht hat. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung, die zu den größten Privatstiftungen Europas zählt, insgesamt rund 250 Millionen Euro ausgeschüttet (Stand: Juli 2010). Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Sport, Medizin, Soziales und Bildung. Der Schwerpunkt der Förderaktivitäten liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, mit der sich der Stifter besonders verbunden fühlt. Die Dietmar Hopp Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und in der Sportregion Rhein-Neckar e.V. Mehr Informationen im Internet unter www.dietmar-hopp-stiftung.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medien- und Presseagentur
tower media gmbh
ketscher landstraße 2
68723 schwetzingen




11./12. Oktober 2010 in Mainz">

Datum: 05.10.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269562
Anzahl Zeichen: 4724
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Mening
Stadt:
Schwetzingen
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dietmar Hopp: „Positive Resonanz auf »Starke Weggefährten« freut mich“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tower media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).