Tag der Freude und Dankbarkeit
ID: 269644
Tag der Freude und Dankbarkeit
Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschichte, auf den wir wahrlich stolz sein können. Dass wir den 20. Jahrestag jetzt gemeinsam in Frieden und Freiheit feiern können, ist ein Grund für Freude und Dankbarkeit aller Deutschen in Ost und West. Mit der Deutschen Einheit endete vor 20 Jahren die erzwungene jahrzehntelange Teilung Deutschlands. Es war der Höhe- und Schlusspunkt der Friedlichen Revolution, mit der die Menschen zwischen Ostsee und Harz ihren Wunsch nach Freiheit und Demokratie verwirklichen konnten. Den mutigen Frauen und Männern, die mit ihren friedlichen Protesten im Herbst 1989 den Eisernen Vorhang aufbrachen, gilt unser größter Respekt.
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die neuen Bundesländer beeindruckend entwickelt. Der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Umbau von der Diktatur zur Demokratie, von sozialistischer Planwirtschaft zur Sozialen Marktwirtschaft ist gelungen. Die Aufbauleistung der Menschen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verdient ebenso höchste Anerkennung wie die große Solidarität der Menschen in den alten Bundesländern. Wir alle können stolz sein auf das gemeinsam Erreichte.
Die CDU Deutschlands ist seit ihrer Gründung immer für Freiheit und Einheit eingetreten. Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl hat die CDU - auch gegen Widerstände - an ihrem Ziel eines wiedervereinigten Deutschlands in Frieden und Freiheit festgehalten. Umso strikter wenden wir uns gegen jegliche nostalgische Verklärung der DDR. Das SED-Regime hinterließ eine gewaltige Erblast und kostete vielen Frauen und Männern das Leben. Auch an diesem glücklichen Tag dürfen wir die vielen Opfer des SED-Unrechtsstaates nicht vergessen. Für uns ist klar, dass es mit den Erben der SED keine Zusammenarbeit geben darf. Alles andere ist eine Verhöhnung der Opfer.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111




Regierungserklärung von Ministerpräsident Stefan Mappus zu Stuttgart 21 / Landtagsdebatte am 6.10.2010 live im SWR Fernsehen und in SWR cont.ra">

Datum: 05.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269644
Anzahl Zeichen: 2339
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Freude und Dankbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).