Eine Branche in Bewegung: Umstrittene Tarifabschlüsse und Fusionspläne bei den Zeitarbeitsverbänd

Eine Branche in Bewegung: Umstrittene Tarifabschlüsse und Fusionspläne bei den Zeitarbeitsverbänden sorgen für Paukenschlag

ID: 269738
ZEITARBEIT 2010 - 4. Branchentreffpunkt ZEITARBEIT in KölnZEITARBEIT 2010 - 4. Branchentreffpunkt ZEITARBEIT in Köln

(firmenpresse) - Keine andere Branche ist nach der Krise so stark durchgestartet wie die Personaldienstleistungs- und Zeitarbeitsbranche. Nach herben Verlusten in 2009 ist jetzt ein sehr starker Aufwärtstrend erkennbar. „Die aktuellen Entwicklungen der Zeitarbeitsverbände und die Tarifabschlüsse in der Metallindustrie sorgen für einen Paukenschlag nach dem anderen.“, so Bernhard Klier, Geschäftsführer der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH und Veranstalter des 4. Branchentreffpunktes für Personaldienstleister „ZEITARBEIT“, der vom 22. bis 24. November 2010 in Köln stattfindet.

„Der Zusammenschluss der Zeitarbeitsverbände war längst überfällig und wird von allen Beteiligten insbesondere von der Industrie und den Entleihern schon seit langem gefordert. Eine einheitliche und starke Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche, die ein großes gemeinsames Interesse an der Weiterentwicklung hat, wird die Zukunft sein.
Internationale Fragen, die globalen Anforderungen der Kunden und nicht zuletzt die grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung ab 2011 sind wichtige Themen, die gemeinsam angegangen werden müssen. Wir werden hier sicherlich bis zur Veranstaltung noch mehr Ereignisse in der Zeitarbeitsbranche zu erwarten haben, die der weiteren Entwicklung der Zeitarbeit in Deutschland sehr gut tun werden.“, so Klier weiter.

Für Raymond Homo, Sprecher der Geschäftsführung Vivento Interim Services GmbH und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Personalvermittlung e.V. (BPV), wird durch diese Entwicklungen deutlich, „dass Zeitarbeit mehr ist als Lohndrückerei. Die Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche nutzt die Gelegenheit, sich auf die neuen Heraususforderungen einzustellen. Industrie und Wirtschaft haben Interesse an fairen aber auch internationalen Anforderungen. Auf dem Kongress Zeitarbeit am 23. November 2010 in Köln werden diese Themen diskutiert. Die thematische Ausrichtung des Kongresses trifft gerade mit dem Thema: „Der deutsche Markt öffnet sich. Chancen und Risiken, Deregulierung oder Re-Regulierung?“. Für mich als Geschäftsführer von Vivento Interim Services eine hochinteressante Fragestellung, die sehr berechtigt ist.“



Hochkarätige Referenten aus Politik und Wirtschaft machen die Veranstaltung ZEITARBEIT, die in Zusammenarbeit mit den führenden Fachverbänden AMP, BZA , Eurociett, iGZ sowie dem Steinbeis Transferzentrum für Internationale Strategien und dem dem Österreichischem Verband Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung durchgeführt wird, auch in diesem Jahr wieder zu einem wichtigen, unabhängigen Branchentreffpunkt. Moderiert wird der Kongress von Prof. Michel Mattoug, Leiter, Steinbeis Transferzentrum Internationale Strategien, die Eröffnungsrede hält
Dr. Wilhelm Schäffer, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW. Weitere Referenten sind Dr. Henrik Backstrom / Swedish Staffing Agencies – ALMEGA, Prof. Dr. Burkhard Boemke / Universität Leipzig, Peter Dunkel / bfw - Unternehmen für Bildung, Ulrich Eberle / Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Dr. Michael Freytag / Eurociett, Ingrid-Beate Hampe / SÜDWESTMETALL – Bezirksgruppe Ulm, Peter Lisowski, Powerserv Personalservice GmbH / VZa, Anne Rosner, ARO Personalservice / iGZ e.V., Hanna Schwentkowski / Hanseaten Zeitarbeit Nord GmbH, Stephan Temmink / Coöperatieve Vereniging Agrarische Bedrijfsverzorging (CVAB) & AB Personal-Partner Mitte GmbH sowie Lambert Weijs / Start Pepole Vermittlung Deutschland.


Mehr Informationen finden Sie unter www.zeitarbeitskongress.de

22. bis 24. November 2010, Best Western Hotel Regent, Köln

Jeder Tag ist separat buchbar – die Teilnahmegebühr liegt zwischen € 545,- und € 1.595,-.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen B2B-Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



Leseranfragen:

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
A. Pape, Leiterin Marketing
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63006 - 668, Fax 069 / 63006 - 969
pape(at)deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
A. Pape, Leiterin Marketing
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63006 - 668, Fax 069 / 63006 - 969
pape(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Wacker Neuson SE: Erfolgreicher Messeauftritt bestätigt positiven Trend PrintCarrier.com trifft auf sofortüberweisung.de / Casestudy: E-Payment als Erfolgsfaktor bei Online-Druckerei
Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 05.10.2010 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269738
Anzahl Zeichen: 3770

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Branche in Bewegung: Umstrittene Tarifabschlüsse und Fusionspläne bei den Zeitarbeitsverbänden sorgen für Paukenschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z