Binnenschiffe: Im Würgegriff von Markt, Finanzen, Politik
Der Schifffahrts-Verlag"Hansa", Hamburg, veranstaltet am 28. Oktober 2010 in Mainz unter dem Motto"Die Binnenschifffahrt im Würgegriff von Markt, Finanzen und Politik"das"Forum Binnenschifffahrt"zum Thema"Schiffsfinanzierung 2010". Erstmals bringt es Teilnehmer aus Markt, Finanzen und Politik zur Diskussion an einen Tisch.
Hoher finanzieller Bedarf
Die 6 Millionen Euro Steuergelder, die der Staat für 3 Jahre aufwendet, decken nicht einmal annähernd die in den nächsten Jahren nötigen Aufwendungen. "Der Bedarf beträgt ca. 2 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre", sagt Friedrich Oehlerking, Chefredakteur der Zeitschrift "Binnenschifffahrt" und erläutert, wo die Probleme liegen: an der Überalterung der Schiffsflotte, an den höheren gesetzlichen technischen Anforderungen an die Schiffe (zum Beispiel Doppelhüllenschiffe für Tankschifffahrt) und last but not least am Investitionsstau, da die Banken vorhandene Gelder der KfW nur zögerlich weiterleiten.
Das "Forum Binnenschifffahrt" behandelt alle Aspekte dieses brisanten Themas. So werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Binnenschifffahrtsunternehmen und selbstständige Schiffseigner (Partikuliere) über diese Krise hinwegretten können. Es werden Konzepte für eine wirtschaftlich vertretbare Finanzierung notwendiger Schifffsneu- oder -umbauten vorgestellt. Es werden auch Mittel und Wege präsentiert, ohne teure Kredite an Gelder zu gelangen. Für Investoren wird aufgezeigt, welche Chancen ihnen die Binnenschifffahrt bieten kann.
Hochkarätige Experten
Auf verschiedenen Panels werden diese Sorgen und Probleme der Binnenschiffer erläutert und diskutiert. Dazu haben hochkarätige Vertreter der Partikuliere, der Investoren und der Politik ihre Teilnahme zugesichert. Unter anderem werden erwartet:
- Dr. Jaegers (Präsident, Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt, BDB)
- Jürgen Schlieter (Präsident, Bundesverband Der Selbständigen, Abt. Binnenschifffahrt)
- Michael Wempe (Präsident Wasserstraßen- und Schifffahrtsdirektion WSD West, Münster, zentrale Stelle der Bundeswasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung WSV für die Verteilung von Fördermitteln in der Binnenschifffahrt)
- Führende Bankenvertreter von Bank für Schifffahrt, Volksbanken, UniCredit
- Vertreter von Binnenschifffahrt (Zentralkommission für die Rheinschifffahrt), Politik, Wirtschaft, Marktforschung, Wissenschaft, Werften und Industrie etc.
Die Konferenz findet am 28.10.2010 im Hotel Hilton, Mainz, Rheinstr. 68, statt.
Das Ende der Veranstaltung ist gegen 22 Uhr geplant. Nähere Informationen zum Tagesprogramm sowie ein genaues Verzeichnis der Vortragenden und Diskussionsteilnehmer auf dem Podium finden Interessierte auf der Website zum Kongress www.binnenschifffahrt-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Konferenz findet am 28.10.2010 im Hotel Hilton, Mainz, statt; anschließend gibt es für alle Teilnehmer noch ein "Get together". Nähere Informationen zum Tagesprogramm sowie ein genaues Verzeichnis der Vortragenden und Diskussionsteilnehmer auf dem Podium finden Interessierte auf der Website zum Kongress
http://www.binnenschifffahrt-online.de.
Media Beteiligungsges. mbH
Wolfgang Dumke
Lilinethalstr. 41a
64347
Griesheim
wdumke(at)content-company.net
06155830352
http://www.content-company.net
Datum: 05.10.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269853
Anzahl Zeichen: 3487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Dumke
Stadt:
Griesheim
Telefon: 06155830352
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Binnenschiffe: Im Würgegriff von Markt, Finanzen, Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Beteiligungsges. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).