Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Stuttgart 21

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Stuttgart 21

ID: 269951
(ots) - Gleich zwei überraschende Wendungen hat gestern
das hitzige Gerangel um Stuttgarts Bahnhofsabriss genommen. In
höchster Not setzt die Landesregierung auf Zeit und will zunächst
einen Teil der Bahnhofsfassade stehen lassen. Dieses Einlenken dürfte
die Fundamentalisten auf der anderen Seite des Bauzauns kaum reichen
- zumal die Motorsägen an anderer Stelle weiter kreischen. Der
Vorwurf des Landespolizeichefs, die Demonstranten seien für die
Gewalt am vergangenen Donnerstag verantwortlich, birgt weiteren
Sprengstoff. Zum einen gibt es einen Spitzenbeamten, der nichts ohne
nachprüfbare Fakten behaupten darf. Zum anderen sind da
Demonstrationsteilnehmer, die die Welt nicht mehr verstehen. Für sie
zählen weder polizeiliche Platzverweise noch demokratische
Entscheidungswege - und Volksabstimmungen nur dann, wenn sie zum
gewünschten Ergebnis führen. Alles andere wird abgelehnt. In dieser
Haltung offenbart sich am Ende der rigorose Egoismus von
selbsternannten Parkschützern, die sich eigentlich entschuldigen
sollten - bei der Polizei und nicht umgekehrt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu getöteten deutschen Islamisten Neue OZ: Kommentar zu Terrorismus / Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269951
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z