Fuchs/Weiß: Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

Fuchs/Weiß: Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern

ID: 270133
(ots) - Zum Abschluss eines einheitlichen Mindestlohntarifs
in der Zeitarbeit erklären der Vorsitzende des Parlamentskreises
Mittelstand der Unionsfraktion, Dr. Michael Fuchs und der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion, Peter Weiß:

"Die Tarifpartner in der Zeitarbeitsbranche in Deutschland
beweisen mit der Vereinbarung von Tarifverträgen durch alle
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften Verantwortungsbewusstsein.
Darin festgeschrieben sind die gleichen Lohnuntergrenzen, 7,60 Euro
im Tarifgebiet West bzw. 6,75 Euro im Tarifgebiet Ost.

Unser Ziel muss es sein, die Zeitarbeit aus dem Geruch des
"Lohndumpings" zu befreien und als wichtiges
Flexibilisierungsinstrument für die Wirtschaft zukunftsfest zu
gestalten. Die Vereinbarung der Tarifpartner ist dafür ein Schritt in
die richtige Richtung: Denn nunmehr besteht die Option, dass bei der
Aufnahme der Branche in das Entsendegesetz ein Antrag auf
Allgemeinverbindlichkeitserklärung gestellt werden kann. Ein nach dem
Entsendegesetz für allgemeinverbindlich erklärter tariflicher
Mindestlohn wäre für alle in Deutschland beschäftigten Arbeitskräfte
bindend. Einem Zustrom insbesondere osteuropäischer Zeitarbeiter, die
hierzulande für Dumpinglöhne arbeiten, ab Mai 2011 wäre dadurch ein
Riegel vorgeschoben.

Mit einem solchen Schritt würde wettbewerbsverzerrende Konkurrenz
zu Lasten der Beschäftigten und ihrer Betriebe verhindert. Wir
begrüßen daher die Vereinbarung der Tarifpartner in der
Zeitarbeitsbranche als wichtigen Schritt für den Industrie- und
Dienstleistungsstandort Deutschland. Sie zeigt zudem, dass
Mindestlöhne über branchenbezogene tarifliche Vereinbarungen möglich
sind. Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn lehnen wir
daher ab."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270133
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuchs/Weiß: Wettbewerbsverzerrende Konkurrenz in der Zeitarbeit verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z