Das Schloss Versailles und Orange bringen die iPhone-Applikation heraus "Gärten von Versailles"
ID: 270205
Erstentwicklung für das iPhone kostet diese in Französisch und
Englisch erhältliche Applikation EUR 1,59.
http://en.chateauversailles.fr/application-iphone-en
Für den Zugang zur Multimedia-Pressenotiz klicken Sie bitte auf
diesen Link:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/cdv/44191/
Diese Applikation bietet zahlreiche spezifische Audio- und
Video-Inhalte über die Gärten an. Die besten Spezialisten des
Schlosses Versailles (Konservatoren, Architekten, Gärtner,
Brunnenmeister) empfangen den Besucher, um ihm einen historischen
Ort, ein Detail der dekorativen Ausgestaltung oder verborgene
Blickwinkel zu zeigen. Dieser erweiterte Rundgang erlaubt es dem
Besucher, die Gärten von Versailles vor Ort oder aus der Distanz zu
entdecken.
Vor Ort erlaubt es die Geolokalisation, also Ortung (Spot Image
und Inter Atlas) dem Besucher, automatisch Informationen über die
Position zu erhalten, an der er sich befindet, und audiovisuelle
Inhalte abzurufen.
Die Augmented Reality ermöglicht dem Besucher die Öffnung eines
virtuellen Fensters zu den Gärten, mit Hilfe dessen er auf
Informationen mit eingeblendeten Bildern zugreifen kann.
Für diejenigen, die Ihren Besuch im Voraus planen möchten, gibt
es auch einen virtuellen Rundgang. Vorteil für die Besucher aus dem
Ausland: Alle Video-Inhalte sind in die Applikation eingebettet und
können daher ohne Verbindung abgerufen werden.
Diese Innovation des Schlosses Versailles ist im Rahmen des
Projekts "Grand Versailles Numérique" (GVN) angesiedelt. Es wurde
2005 herausgebracht und strebt die Vorstellung einer Testversion und
die anschliessende Entwicklung neuer digitaler Tools an, die den
Besuch des Museums und der Domain von Versailles erweitern sollen.
Dieses Projekt ermöglicht es also, die Innovation in den Dienst der
Kultur und der Besucher zu stellen.
Als Partner dieser Initiative stellt Orange auf diese Weise seine
Fähigkeit unter Beweis, die digitale Welt für die Massenverbreitung
kultureller Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Institutionen
bei ihrem Aufwertungsprozess des kulturellen Erbes zu begleiten.
Über das Schloss von Versailles:
Das Schloss Versailles empfängt jährlich mehr als 10 Millionen
Besucher auf seiner Seite: Diese Hochburg des Weltkulturerbes ist
zugleich Königsresidenz, historisches Museum Frankreichs und
Nationalpalast, in dem das Parlament tagt. Das Anwesen untersteht
seit 1995 dem Kulturministerium und hat den Status Öffentliches
Gebäude mit Verwaltungscharakter. Hier arbeiten 1000 Menschen mit dem
Ziel, dieses ihnen anvertraute einzigartige Kulturerbe weiterzutragen
und einen kulturellen Betrieb aufzubauen, der diesem Ort angemessen
ist.
http://en.chateauversailles.fr/homepage
Pressekontakt:
CONTACT: Pressekontakt: Hélène Dalifard, Aurélie Gevrey,
ViolaineSolari, +33(0)1-30-83-75-21, presse@chateauversailles.fr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270205
Anzahl Zeichen: 3284
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Versailles, Frankreich
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Schloss Versailles und Orange bringen die iPhone-Applikation heraus "Gärten von Versailles""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chateau de Versailles (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).