4. RecyclingDesignpreis 16. Oktober bis 7. November 2010 Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr

4. RecyclingDesignpreis 16. Oktober bis 7. November 2010 Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr

ID: 270397

Seit 2007 wird der RecyclingDesignpreis vom Arbeitskreis Recycling e.V. ausgelobt. Es ist bundesweit der einzige Designwettbewerb, der sich explizit mit Ressourcenschonung und CO2-Reduzierung im Design auseinandersetzt.



4. RecyclingDesignpreis   16. Oktober bis 7. November 2010  Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr4. RecyclingDesignpreis 16. Oktober bis 7. November 2010 Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr

(firmenpresse) - Zum vierten Mal in Folge wurden (Nachwuchs-)DesignerInnen aufgefordert, durch Verwendung und Gebrauch von Rest und Altmaterialien den "verborgenen Sinn weggeworfener Dinge" zu entdecken und nutzbar zu machen. Außerdem sollen ihre Entwürfe im Rahmen der Beschäftigungsförderung oder von Handwerksbetrieben in kleiner oder größerer Serie produziert werden können. Das Spektrum der zu prämierenden Einreichungen reicht von Gegenständen für den Alltagsgebrauch über Möbel und Textilien bis hin zu Accessoires.

Bis zum Ende der Einsendefrist am 31. August sind mehr als 650 Vorschläge an die RecyclingBörse Herford geschickt worden, davon etwa dreißig Prozent aus dem Ausland. Die Bewerbungen kamen insgesamt aus 31 Nationen (von Ägypten, Belgien, Brasilien über China, Österreich bis Polen, Thailand, Ungarn und die USA). Der erste Preis wird mit 2.500 Euro dotiert.

Diesjährige Jury
Torsten Blume, Stiftung Bauhaus Dessau / Lievenes Daenens, Direktor Design Museum Gent / Jan Hoet, Kurator, Gent / Udo Holtkamp, RecyclingBörse! Herford / Roland Nachtigäller, Künstlerischer Direktor Marta Herford / Oliver Schübbe, OS2 Designgroup / Constanze Unger, Leiterin Akademie Gestaltung Münster / Imke Volkers, Museum der Dinge, Berlin / Prof. Verena Wriedt, Dekanin Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold / Prof. Hermann Weizenegger, Fachhochschule Potsdam.

Die Ausstellung der Endauswahl der Entwürfe wird am 15. Oktober, 19 Uhr, im Marta Forum von Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes, eröffnet. Nach der ersten Station im Marta wandert die Präsentation in Zusammenarbeit mit den stilwerken noch nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wien. In Kooperation mit der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur wird sie dann voraussichtlich im März 2011 nach Porto Alegre in Brasilien gehen. Auch weitere Institutionen sind wegen einer Übernahme im Gespräch.

Eintritt frei

Marta Herford
Goebenstrasse 4-10


32052 Herford
Deutschland / Germany
Fon +49.5221.9944300
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum 5ten Mal Filmproben bis an die Sofakante
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270397
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. RecyclingDesignpreis 16. Oktober bis 7. November 2010 Eröffnung: 15. Oktober 2010, 19.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z