Websense Defensio löscht Malware von Facebook-Seiten
Hamburg, 6. Oktober 2010 - Die neue, frei verfügbare Version von Websense Defensio bietet einen verbesserten Echtzeitschutz für Facebook sowie Social-Networking-Seiten von Unternehmen. In der Service-Version von Defensio 2.0 wurde die Integration mit der Websense Advanced Classification Engine und dem Websense Web Security Gateway optimiert.
Untersuchungen der Websense Security Labs zufolge enthalten zirka 40 Prozent aller Facebook-Posts Links und 10 Prozent davon sind entweder Spam oder Links zu bösartigen Webseiten. Der durchschnittliche Facebook-User ist damit mehrmals täglich nur einen Mausklick von Malware entfernt.
Zudem ist Defensio 2.0 optimal auf die Web-, Daten- und E-Mail-Security-Lösungen von Websense abgestimmt, einschließlich dem Websense Web Security Gateway. Unternehmen können damit ihren Web-Datenverkehr effektiv absichern, ohne auf die neuesten Web-2.0-Tools und -Anwendungen verzichten zu müssen. Mit einem speziellen Verfahren wird der gesamte Web-Datenverkehr in Echtzeit analysiert und bewertet. Die Websense-Technologien suchen nach Sicherheitsrisiken jeder Art und blockieren gefährliche Malware.
Pro Woche analysiert Defensio Millionen von Kommentaren und URLs auf Facebook. Die Ergebnisse fließen in alle Websense-Lösungen ein, gesteuert durch die Advanced Classification Engine und das Threatseeker Network. Deren Echtzeitanalysen schützen Websense-Anwender nicht nur vor dateibasierten Angriffen, sondern auch vor Web-Skripts und dynamischen Bedrohungen, die bekannte Antivirenprogramme umgehen. Mit der Echtzeit-Klassifizierung lassen sich unerwünschte Inhalte aus komplexen, dynamischen und passwortgeschützten Web-2.0-Websites fernhalten, die über herkömmliche URL-Filterung nicht präzise klassifiziert werden können.
Die für Privatanwender frei verfügbare Version von Defensio 2.0 steht zum Download bereit unter http://www.defensio.com. Informationen zu den kostenpflichtigen Service-Versionen (Standard, Professional, Premium) gibt es unter http://www.defensio.com/pricing.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Websense (NASDAQ: WBSN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -Daten- und -E-Mail-Security, bietet zehntausenden von Unternehmen jeder Größenordnung einen wirksamen Schutz vor aktuellen und potenziellen Bedrohungen – und dies zu den geringsten Total Cost of Ownership. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software, -Appliances und gehostete Websense-Security-Lösungen Unternehmen dabei, neue Kommunikations-, Collaboration- und Web-2.0-Tools zu nutzen und sich gleichzeitig vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Websense hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien und verfügt über Niederlassungen weltweit. Weitere Informationen: www.websense.de.
Websense UK
Rebecca Zarkos
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
rzarkos(at)websense.com
www.websense.de
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 06.10.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270491
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (89) 59997-800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense Defensio löscht Malware von Facebook-Seiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Websense (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).