WDR Köln nutzt Teracue Encoder/Decoder

WDR Köln nutzt Teracue Encoder/Decoder

ID: 270507

Live Übertragung und Einspeisung von Dom und Rhein in die WDR
Sendestraße




(firmenpresse) - Der Westdeutsche Rundfunk in Köln nutzt IPTV Encoder und Decoder von Teracue zur Einbindung von Panorama-Bildern in den Sendeablauf.

Auf der Ostseite des Rheins in Köln Deutz - gegenüber dem Dom - hat der WDR auf einem Hochhaus eine ferngesteuerte Kamera in einem wetterfesten Gehäuse installiert. Die Kamera kann je nach Anforderung auf die Domstadt und den Rhein gerichtet werden und liefert „DAS“ Live-Panoramabild
Kölns.

Mit dem Teracue Encoder wird das Kamerasignal encodiert und per Netzwerk - als IPTV Stream - zur WDR Zentrale geschickt. Dort wird der Datenstrom mit dem Teracue Decoder empfangen und decodiert. Am Ausgang liefert der Decoder wiederum ein SDI Signal, welches in die vorhandene Sendestraße eingespeist wird und damit in allen Studios und Regien bereit steht.

Die Entscheidung für eine IPTV Übertragung mit den Teracue Geräten fiel unter anderem aufgrund des niedrigen Delays der Encoder/Decoder. Ebenso war es notwendig, robuste Produkte zu finden, die den rauen Einflüssen gewachsen sind. Durch die Bauweise und den lüfterlosen Betrieb sind die Teracue Encoder und Decoder für den 24/7 Einsatz hervorragend geeignet.

Die Panoramabilder von Köln werden vor allem im „ARD-Morgenmagazin“ als Studio-Hintergrund eingesetzt. Auch das Regionalmagazin „Lokalzeit Köln“ (im WDR Fernsehen) kann auf das Panoramasignal zugreifen. Ebenso kann es bei Nachrichtensendungen und anderen
Live-Produktionen zugeschaltet werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Teracue wurde 1991 gegründet und beschäftigt aktuell 15 Mitarbeiter. Hauptgeschäftstätigkeiten sind heute die Entwicklungund der Vertrieb von Broadcast- und IPTV-Systemen über ein international qualifiziertes Händlernetz. Zu den Kunden zählen: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkanstalten, Unternehmen, Banken, Universitäten, Kliniken, Feuerwehr- undPolizeizentren sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen, militärische und andere Bundeseinrichtungen. WeiterführendeInformationen finden Sie unter www.teracue.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Websense Defensio löscht Malware von Facebook-Seiten Neue iPhone Applikation für mobiles Projektmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Uebelacker
Datum: 06.10.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270507
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Link
Stadt:

Odelzhausen (München)


Telefon: +49 (0) 8134 555 10

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Köln nutzt Teracue Encoder/Decoder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teracue AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eyevis setzt Wachstum fort ...

eyevis, führender Hersteller von Display- und Videowand-Systemen, übernimmt zum 17.02.14 das Geschäft der Teracue AG aus Odelzhausen bei München. Teracue ist führender Hersteller von Hardware- und Software- Produkten für IPTV-Lösungen und Vid ...

RTSP Streaming für die Cloud in Broadcast HD-Qualität ...

Teracue AG – Deutschlands führender Anbieter für IPTV-, End-to-End-Video Networking- und Streaming-Lösungen gab heute die Einführung von RTSP Streaming für ihre Broadcast ENC-300 Encoder Serie bekannt. “Wir haben RTSP Streaming zu unsere ...

Alle Meldungen von Teracue AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z