Dataport und Microsoft kooperieren bei Cloud Computing

Dataport und Microsoft kooperieren bei Cloud Computing

ID: 270545

Dataport und Microsoft kooperieren bei Cloud Computing



(pressrelations) - einer Pilotumgebung für Private Cloud

Altenholz / Unterschleißheim, 06. Oktober 2010. Dataport, der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen, prüft Cloud Computing als sinnvolle Ergänzung traditioneller IT-Leistungsangebote. Ziel des erst kürzlich als "Bester Dienstleister der Verwaltung Deutschlands" ausgezeichneten Unternehmens ist es, für seine Kunden durch verbesserte Ressourcennutzung Kosten zu senken, Angebotsvielfalt zu erhöhen und Energie zu sparen. Im ersten Schritt hat Dataport bereits gemeinsam mit Microsoft die Leistungsfähigkeit der Software im technischen Umfeld der Dataport-Rechenzentren erfolgreich geprüft. In dem darauf folgenden Pilotversuch werden Dataport und Microsoft zunächst die zentralen Herausforderungen des Vertriebs, der Skalierbarkeit und Datensicherheit sowie des Vertragsmanagements angehen, um dann effektive Lösungen für ein mögliches Cloud-Angebot im öffentlichen Sektor zu entwickeln.

Die pilotierte Cloud Anwendung "Government CloudMail" wird Infrastrukturen, Plattformen und Anwendungen ganz einfach und in Echtzeit als Service über das Internet bereitstellen, verwalten und nach Nutzung abrechnen. Die Anwendung richtet sich primär an öffentliche Einrichtungen aus dem Kommunalumfeld Schleswig-Holsteins, die künftig moderne Soft- sowie Hardware-Technologien noch flexibler und kosteneffizienter einsetzen und ihre IT-Kapazitäten jederzeit an geänderte Rahmenbedingungen anpassen können. In einer Private Cloud erhält jeder Kunde eine eigene standardisierte und sichere IT-Umgebung, die von einem zentralen Dienstleister betrieben wird und ausschließlich den zuständigen Einrichtungen zur Verfügung steht.

"Microsoft ist für uns der ideale Partner für eine hoch standardisierte Cloud-basierte E-Mail-Lösung im öffentlich-rechtlichen Umfeld. Schließlich versteht es Microsoft wie kein anderer, eine Brücke zwischen bestehenden IT-Landschaften und neuen E-Mail-Cloud Services zu bauen. Microsofts umfassendes Portfolio bietet uns und unseren Kunden dabei flexible Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich wird der Umstieg in die Cloud durch den Umgang mit vertrauten Microsoft Technologien deutlich vereinfacht. Microsoft ist für uns ein geeigneter Partner mit dem wir es den öffentlichen Einrichtungen ermöglichen wollen, IT-Leistungen zukünftig bedarfsgerecht und dynamisch zu nutzen", so Andreas Reichel, Vorstand Technik von Dataport: "Hierfür steht auch unser erstes gemeinsames Pilotprojekt "Government CloudMail", das eine hoch standardisierte Lösung für die E-Mail Kommunikation komplett browserfähig und zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung stellen wird."



Schon heute hat Microsoft weltweit mehr als 40 Millionen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen individuellen Weg in die Cloud geebnet. "Durch die Zusammenarbeit mit Dataport erzielt der öffentliche Sektor in Deutschland unmittelbar einen Nutzen und profitiert zudem von dem Potenzial des Cloud Computing in der Zukunft", so Steve Ballmer, CEO von Microsoft, anlässlich der Vorstellung des gemeinsamen Projektes. "Gemeinsam entwickeln wir die erste Private Cloud für die öffentliche Hand und schaffen damit das Fundament für das Cloud Computing in den deutschen Kommunen."

Ein Bild von Andreas Reichel, Vorstand Technik von Dataport, und Steve Ballmer, CEO von Microsoft, finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3486
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3487


Über Dataport
Dataport ist der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie für die Steuerverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen bietet seinen staatlichen und kommunalen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Hierzu zählen u. a. Netzdienste für Sprach- und Datenübertragung, Fachanwendungen für Verwaltungsaufgaben, Datenschutz- und Datensicherheitskonzepte, IuK-Beschaffung und Schulungen. Für überregionale E-Government-Lösungen schafft Dataport eine einheitliche Infrastruktur. Die Anstalt des öffentlichen Rechts hat ihren Unternehmenssitz in Altenholz bei Kiel und betreibt Niederlassungen in Hamburg, Rostock und Bremen. Mit rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte Dataport 2009 einen Umsatz von 280 Millionen Euro.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Ansprechpartner Microsoft
Astrid Aupperle
Communications Manager Public Sector

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Volker Sandmann
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 - 67 94 46-42
Fax: 0 40 - 67 94 46-11
v.sandmann@faktor3.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tabuthema Blasenschwäche  Wer davon betroffen ist, was man dagegen tun kann und was wirklich hilft Steve Ballmer sieht Deutschland in der Führungsrolle beim Cloud Computing
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270545
Anzahl Zeichen: 6150

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dataport und Microsoft kooperieren bei Cloud Computing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z