Erster E-Kongress in NRW eröffnet / Staatssekretär Becker: Weiter steigende Nachfrage nach Elektro-Rädern erwartet
ID: 270654
Erster E-Kongress in NRW eröffnet / Staatssekretär Becker: Weiter steigende Nachfrage nach Elektro-Rädern erwartet
Die Landesregierung wolle die Spitzenstellung des nordrhein-westfälischen Fahrzeugbaus und seiner Zulieferindustrie festigen, kündigte Becker an. Ein besonderer Schwerpunkt werde dabei auf die Entwicklung verbrauchseffizienter Fahrzeugkomponenten und auf Elektro-Antriebssystemen gelegt werden. "Das Land unterstützt die Elektromobilität in NRW entlang der gesamten Wertschöpfungskette und der infrastrukturellen Veränderungserfordernisse", bekräftigte der Staatssekretär.
In der nachfolgenden Diskussionsrunde mit Vertretern aus Wirtschaft und Verbänden des Fahrrad- und Automobillagers kritisierte Becker die Energiepolitik des Bundes: "Die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke ist insbesondere wegen der fehlenden Flexibilität des Einsatzes in Ergänzung zu den Erneuerbaren Energien und des Atommüllproblems keine zukunftsfähige Strategie."
Pressekontakte
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270654
Anzahl Zeichen: 2323
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster E-Kongress in NRW eröffnet / Staatssekretär Becker: Weiter steigende Nachfrage nach Elektro-Rädern erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).