Database-Networking: Direktmarketing mit vernetzten Daten
ID: 27066
Instrumente des Lobbyings in den Direktmarketing Dialog übernommen.
Lobbyisten kennen die Vernetzungen ihrer einzelnen Zielpersonen, die Business Assistance Networking Datenbank hat alle Funktionsüberschneidungen im Wirtschaftsleben dokumentiert. Die Kombination von Direktmarketing und Lobbying wirkt.
784 von 5.000 Rechtsanwälten üben z.B. 1.984 Funktionen in Privatstiftungen aus. Der eine hat nur einen „Nebenjob“, der andere bis zu 54 Funktionen. Benjamin Stremitzer, von der auf Elite-Zielgruppen spezialisierten Wiener Agentur Business Assistance, bringt die Vorteile dieser indirekten Selektion auf den Punkt. „Auch im Marketing ist ein Mailing an die richtige Adresse besser als ein Dutzend Briefe an die falsche“. Für Aufsichtsräte oder Interessensvertreter gilt natürlich dieselbe Regel. Viele Funktionen sind eben kein Hauptberuf, aber durch diese Funktionen definieren sich die Key-Player der österreichischen Wirtschaft.
Ob Awareness-Mailing, elitäre Produkteinführung oder die Einladung zu einem ganz speziellen Event. Mittels indirekter Selektion kann eine Marketing-Zielgruppe nach Zusatzattributen ermittelt, die Zielpersonen aber unter deren tatsächlicher Adresse kontaktiert werden.
Direkt und ohne Verluste durch Personenüberschneidungen.
Marketingstrategen oder Database-Networker gehen da schon einen Schritt weiter. Die Frequenz oder Häufigkeit der Funktionsüberschneidungen oder gar die Reziprozität von gegenseitigen Vertrauensverhältnissen lassen sich nicht nur – wie im klassischen Lobbying üblich – auf einzelne Personen, sondern auf das ganze Land übertragen.
„Wir alle orientieren uns an den Empfehlungen unserer Vertrauenspersonen, und wenn wir diese Vertrauensbeziehungen als Selektionsgrundlage wählen, ist das eine spannende Herausforderung“ resümiert Benjamin Stremitzer.
Database-Networking wird nicht nur im Direktmarketing, sondern zum Beispiel auch im Strategischen Key-Accounting eingesetzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Business Assistance, das Kompetenzzentrum für Daten und Adressen, ist einer österreichischer Full-Service Provider rund um alle Problemstellungen bei österreichischen Adressen. Neben einem umfassenden Angebot an vernetzten Business-Daten hat sich Business-Assistance auf Kaufkraft- und Lobbying-Adressen spezialisiert.
Rückfragehinweis:
Business Assistance – Benjamin Stremitzer
A-1010 Wien, Riemergasse 11
presse(at)business-assistance.com
http://www.business-assistance.com
Telefon: +43-1-5136001-0
Datum: 23.02.2007 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Stremitzer
Stadt:
Wien
Telefon: 0043-1-5136001-0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.02.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Database-Networking: Direktmarketing mit vernetzten Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BusinessAssistance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).