Langjähriger WDR-Regisseur Hanno Brühl im Alter von 73 Jahren gestorben - Piel: "Maßstäbe für den Qualitätsanspruch des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gesetzt"
ID: 270672
WDR-Regisseure, ist am 05. Oktober 2010 in Köln gestorben. Brühl war
vom 01. September 1964 bis zum 30. November 1975 zunächst als freier
Regisseur und Autor für den WDR tätig, bevor er am 01. Dezember 1975
als Regisseur in der Abteilung Regie und Realisation festangestellt
wurde. Hier war er bis zu seiner Pensionierung am 01. März 2002
beschäftigt.
"Wir trauern nicht nur um einen erstklassigen und langjährigen
Regisseur, sondern auch um den sympathischen und weltoffenen Menschen
Hanno Brühl. Als aufmerksamer Beobachter und ständiger Grenzgänger
zwischen den Welten der dokumentarischen und fiktionalen Erzählung
hat er mit seiner Arbeit Maßstäbe für den Qualitätsanspruch des
öffentlich-rechtlichen Fernsehens gesetzt. Er war sehr vielseitig
orientiert und seine Arbeit spiegelt sich in vielen Genres sehr
erfolgreich wider," so WDR-Intendantin Monika Piel.
Brühl, am 19. Februar 1937 in Sao Paulo geboren, realisierte Kurz-
und Experimentalfilme, Reportagen und bis heute zahlreiche
Fernsehfilme, die stets einen Blick hinter die Fassaden der "heilen
Gesellschaft" werfen und alle im Jugendmilieu spielen. So unter
anderem "Sehnsucht" (1990), "Kahlschlag" (1993), "Absprung" (1996)
und "Hin und Weg" (1999) mit seinem Sohn Daniel Brühl in der
Hauptrolle. Im Krimidrama "Herzrasen" aus dem Jahr 2000 geht es um
einen jungen Mann, der immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gerät.
Es folgten "Ausgerastet" (2001) und die vierteilige WDR-Reihe
"Frieden war für mich `n Stück Schokolade" (2003).
Anlässlich seiner Pensionierung im Jahr 2002 sagte Hanno Brühl:
"Ich habe mich immer bemüht, Dokumentationen erzählerisch zu
gestalten und Spielfilme realistisch."
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 2770
www.presse.wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270672
Anzahl Zeichen: 2114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 806 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langjähriger WDR-Regisseur Hanno Brühl im Alter von 73 Jahren gestorben - Piel: "Maßstäbe für den Qualitätsanspruch des öffentlich-rechtlichen Fernsehens gesetzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).