Hotline für Fragen zur Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte

Hotline für Fragen zur Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte

ID: 270868

Hotline für Fragen zur Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte



(pressrelations) -
Düsseldorf, den 06.10.10
Ab sofort erhalten Bürger kompetente telefonische Auskünfte auf ihre persönlichen Fragen zum neuen Verfahren

Was geschieht, wenn jemand für das Jahr 2011 erstmals eine Lohnsteuerkarte beantragt? Oder wenn eine Beschäftigte den Arbeitgeber wechselt? Fragen wie diese im Zusammenhang mit der Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte werden ab sofort über eine Hotline beantwortet, die von der Finanzverwaltung angeboten wird.
Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 22 Uhr, außerdem samstags und sonntags sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen von 10 bis 18 Uhr unter Telefon 01805/23 50 99
(0,14 EUR/min bzw. maximal 0,42 EUR/min) erreichbar. Besonders häufig gestellte Fragen (FAQs) und Antworten zur Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte sind außerdem im Internet unter
www.elster.de zu finden.
Die Finanzverwaltung stellt die Lohnsteuererfassung auf ein zeitgemäßes, elektronisches Verfahren um. Ab 2011 sind nicht mehr die Meldebehörden wie etwa Einwohnermelde- oder Standesämter für die Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale zuständig, sondern die Finanzämter. Das neue, elektronische Verfahren soll nicht nur bürgerfreundlicher sein, sondern auch den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Lohnsteuerkarten in Papierform wird es dann nicht mehr geben. Für die Übergangsphase im kommenden Jahr behalten die für das Jahr 2010 ausgestellten Lohnsteuerkarten ihre Gültigkeit und müssen aufbewahrt werden. Wird im Jahr 2011 ein Kind geboren oder eine Ehe geschlossen, muss der Steuerpflichtige dies dem Finanzamt mitteilen. So ist gewährleistet, dass der Arbeitgeber den richtigen Lohnsteuerbetrag einbehalten kann.


Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf

Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904



Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399

Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse@fm.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Winterreifen Guttenbergs finanzpolitischer Offenbarungseid
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270868
Anzahl Zeichen: 2452

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotline für Fragen zur Umstellung auf die elektronische Lohnsteuerkarte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden ...

Wie in den vergangenen Jahren wahren die Finanzämter in NRW auch in diesem Jahr den Weihnachtsfrieden. Im Rahmen eines Erlasses wies Finanzminister Norbert Walter-Borjans die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NRW-Finanzverwaltung an, in der Zei ...

Steuereinnahmen bleiben zur Halbjahresbilanz auf gutem Kurs ...

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 nahm das Land NRW insgesamt 21,83 Milliarden Euro Steuern ein. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 4,9 Prozent. Diese Zuwachsrate entspricht exakt der Steigerung, die dem Haushaltsent ...

Alle Meldungen von Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z